Papst Franziskus mahnte angesichts der Kriege im Gazastreifen und der Ukraine eindringlich zu Frieden.
Zum Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten hat Papst Franziskus angesichts der Kriege im Gazastreifen und der Ukraine eindringlich zu Frieden gemahnt. „Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet“, sagte das Kirchenoberhaupt am Ostersonntag vor 60 000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom.
Besonders forderte er einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, wo seit fast sechs Monaten die israelische Armee die islamistische Hamas bekämpft.Ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen sei unerlässlich - allein zum Wohl der Kinder. „Wie viel Leid sehen wir in ihren Augen. Ihre Blicke fragen uns: Warum? Warum so viel Tod? Warum so viel Zerstörung?“, sagte der Pontifex. Krieg sei immer eine Absurdität und eine Niederlage.
Der Papst äußerte sich auch zum mehr als zwei Jahre andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: „Ich rufe zur Achtung der Grundsätze des Völkerrechts auf und hoffe auf einen umfassenden Austausch aller Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine: alle für alle!“ Vor zwei Wochen hatten Interview-Äußerungen des Papstes zum Hissen der „weißen Fahne“ im Ukraine-Krieg weltweit massiven Widerspruch ausgelöst.
In Rom gelten zu Ostern üblicherweise hohe Sicherheitsvorkehrungen. Nach dem islamistischen Terrorangriff bei Moskau waren sie dieses Jahr besonders streng. Auch in Jerusalem haben Christen Ostern gefeiert - im Schatten des Terrorangriffs der Hamas auf Israel vor rund einem halben Jahr und dem folgenden Gaza-Krieg. Patriarch Pierbattista Pizzaballa, der höchste katholische Würdenträger in der Region, feierte am Morgen in der Grabeskirche die Ostermesse.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Papst fordert 'Mut zu Verhandlungen' im Ukraine-KriegPapst Franziskus hat zu Verhandlungen über ein Kriegsende in der Ukraine aufgerufen: 'Du schämst dich, aber wie viele Tote wird es am Ende geben?'
Read more »
'Weiße Flagge hissen' – Papst-Ansage zu Ukraine-KriegPapst Franziskus hat zu Verhandlungen über ein Kriegsende in der Ukraine aufgerufen: 'Du schämst dich, aber wie viele Tote wird es am Ende geben?'
Read more »
'Weiße Flagge' im Ukraine-Krieg hissen: Scholz mit Papst-Aussage 'nicht einverstanden''Die Ukraine hat das Recht sich zu verteidigen und die Ukraine kann sich darauf verlassen, dass wir sie dabei unterstützen', sagte der deutsche Kanzler am Montag.
Read more »
Wenn Kinder vergewaltigen, sind sie keine Kinder mehrDie Diskussion über eine Verschärfung des Jugendstrafrechts muss offen und in aller Ruhe geführt werden. Nicht wegen der öffentlichen Empörung, sondern weil sie längst fällig ist.
Read more »
UN-Menschenrechtskommissar zum Gaza-Krieg: „Risiko, dass viele verhungern“Volker Türk, ranghöchster österreichischer UN-Diplomat, über das „Gemetzel“ im aktuellen Nahostkrieg, die Positionierung der heimischen Regierung seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober und russische Invasionsgelüste
Read more »
Gaza-Krieg überschattet Wien-Besuch: Blinken fordert von Israel humanitären Plan für Rafah einUS-Außenminister Antony Blinken zelebrierte in Wien die „Freundschaft“ zu Österreich und zeigte sich mit Gastgeber Schallenberg einig in puncto Gaza, Ukraine und Westbalkan. Zugleich warnte er vor...
Read more »