Irina Scherbakowa: „Putin hat noch Kraft für zwei Jahre Krieg“

Canada News News

Irina Scherbakowa: „Putin hat noch Kraft für zwei Jahre Krieg“
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die NGO Memorial wurde mit dem Friedensnobelpreis prämiert und in Russland verboten. Mitgründerin Irina Scherbakowa über die Ukraine-Invasion, die Glorifizierung der Sowjet-Geschichte und die Rückkehr der Angst vor dem Staat.

Die NGO Memorial wurde mit dem Friedensnobelpreis prämiert und in Russland verboten. Mitgründerin Irina Scherbakowa über die Ukraine-Invasion, die Glorifizierung der Sowjet-Geschichte und die Rückkehr der Angst vor dem Staat.Beides, leider. Der Krieg wird im Namen des Staates geführt, und der Protest dagegen war nicht so massiv, wie ich es angesichts einer solchen Katastrophe erwartet hätte.

Das Regime von Präsident Putin hat in Russland viele Anhänger. Trotz allem. Warum sind viele Russen so anfällig für die Propaganda des Kreml? Man hat die Menschen immer mehr an die Unfreiheit gewöhnt. Schritt für Schritt. Das ging ja auch in den 1930ern in Deutschland sehr schnell. Die Machthaber bereiteten einen Hexentrank zu. Sie mischten alles in den patriotischen Kessel: Ressentiments, den Missbrauch der Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg, Bildung, das Bedauern über den Zerfall der Sowjetunion und den Verlust des imperialen Status.

Ihre NGO, Memorial, hat seit Ende der 1980er-Jahre Gräueltaten des Stalin-Terrors aufgearbeitet. Trotzdem wird die Vergangenheit in Russland glorifiziert. Warum?Jeden Tag. Überall.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neuer Pächter für die Grünburger Hütte: Jetzt geht es zurück in die ZukunftNeuer Pächter für die Grünburger Hütte: Jetzt geht es zurück in die ZukunftSTEINBACH. Csaba „Charly“ Megyeri übernimmt ab Montag,1. Mai, die Leitung der Alpenvereinshütte am Fuße des Hochbuchbergs.
Read more »

Die Presse für Qualitätsjournalismus lesen - Die PresseDie Presse für Qualitätsjournalismus lesen - Die PresseDie Presse für Qualitätsjournalismus lesen. 3 Monate zum Preis von 1. Entspannt zum Frühstück die älteste Tageszeitung Österreichs genießen.
Read more »

Wie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willWie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willSPÖ-Chefin Pamela RendiWagner hat eine Verfassungsklage verfasst. Ihrer Ansicht nach ist die Regelung gleichheitswidrig und verstößt gegen das Sachlichkeitsprinzip. SPÖ Rendi Pension Verfassung Pensionen
Read more »

'Wiener Zeitung' - Ende per Gesetz'Wiener Zeitung' - Ende per GesetzSchicksalstag: Heute wird im Parlament das neue Gesetz zur 'Wiener Zeitung' beschlossen. Künftig wird es keine klassische tagesaktuelle Berichterstattung mehr geben. Das Nachfolgemedium ist aber noch in Entwicklung, berichtet Simon Rosner.
Read more »

Umfrage: Mehrheit will möglichst bald NeuwahlenUmfrage: Mehrheit will möglichst bald NeuwahlenDie Anhänger von ÖVP und Grünen sind der Meinung, die Regierung solle weiterarbeiten.
Read more »

Medienpolitik: Nationalrat beschließt Aus für gedruckte „Wiener Zeitung“ | Kleine ZeitungMedienpolitik: Nationalrat beschließt Aus für gedruckte „Wiener Zeitung“ | Kleine ZeitungDie älteste, noch erscheinende, Tageszeitung der Welt, die "Wiener Zeitung" soll ein Online-Medium werden, die Opposition ist empört und spricht von einem „schwarzen Tag“ für die Medienvielfalt.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 06:10:53