Alexander Van der Bellen lobte in Salzburg den Pragmatismus der Österreicher. Er selbst wird im Herbst daran gemessen werden.
Es waren keine Ansagen, die für Schlagzeilen gesorgt haben. Er hat auch nicht mahnend den Finger in die derzeit vielen offenen Wunden gelegt, obwohl er schon die Themenfelder benannt hat, in denen wichtige Weichenstellungen anstehen.
Von der Klima- über die Energiekrise, die Migration, die Sicherheit, den Frieden bis zur Freiheit. Und dann folgte der Satz: „Entscheiden wir nicht voll Angst, sondern voll Zuversicht.“ Das mag mancher als banale, abgedroschene Binsenweisheit abtun. Das ist es aber nicht, weil das Gegenteil derzeit passiert. Bei sehr vielen Entscheidungen – gleichgültig ob man in die Politik oder die Wirtschaft schaut – überkommt einem das beklemmende Gefühl, dass diese vor allem Angst getrieben passieren.
Dieser Pragmatismus wird aber auch für den Bundespräsidenten selbst zum Maßstab werden, wenn er nach dem 29. September einen Regierungsauftrag erteilen muss und ihm FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl als Wahlsieger gegenüber steht.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dragovic: 'Türken kriegen gegen uns Probleme''Heute'-Team-Insider Aleksandar Dragovic verrät, mit welcher ÖFB-Startformation er gegen die Türkei rechnet, was er vor dem EM-Achtelfinale tippt.
Read more »
Türkei-Aufreger! Österreich hätte Elfer kriegen müssenNach dem bitteren Blitz-Rückstand gegen die Türkei vergab Christoph Baumgartner die riesige Ausgleichschance. Die Lupe zeigt: Wegen eines Fouls.
Read more »
FTI-Pleite trifft Tausende – nicht alle kriegen GeldDie Insolvenz des Reise-Riesen kam zu einem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Wer jetzt sein Geld retour kriegt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Read more »
ImPulsTanz-Intendant: „Die Zeiten haben sich radikal geändert“Karl Regensburger über sein heuriges Programm, toxische Arbeitsbeziehungen und die Stiftung, die bis Jahresende gegründet sein soll
Read more »
KMU sind pessimistischer als zu Zeiten der PandemieEin Viertel der 1700 von Creditreform befragten Unternehmer plant einen Personalabbau.
Read more »
Richard Lugner: 'Es geht endlich aufwärts'Richard Lugner spielt die Urlaubszeit in die Karten. Dennoch sehnt sich der Baumeister nach seinem Büro und plant bereits sein Lugner-City-Comeback.
Read more »