Grazer mit GU-Migrationshintergrund. Beobachtet seit 2004 die Grazer Stadtpolitik, vor allem in Verkehrs- und Stadtplanungsfragen. Selbst im Alltag meist mit dem Fahrrad unterwegs, oft zu Fuß, immer wieder mit Bus oder Bim und manchmal auch mit dem Auto.
Grazer mit GU-Migrationshintergrund. Beobachtet seit 2004 die Grazer Stadtpolitik, vor allem in Verkehrs- und Stadtplanungsfragen. Selbst im Alltag meist mit dem Fahrrad unterwegs, oft zu Fuß, immer wieder mit Bus oder Bim und manchmal auch mit dem Auto.Sechs Millionen Euro weniger Investitionen für die Bildung in Graz? Oder doch sieben Millionen mehr? KPÖ und ÖVP tragen das Match um das Bildungsbudget nun auch via Social Media aus.
Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht, schrieb einst Autor Anton Kuh. Diesen Satz nimmt sich die Grazer Stadtpolitik leider sehr zu Herzen.Kommt das Millionenprojekt Unterführung Josef-Huber-Gasse doch, obwohl es die Stadtregierung nicht will? Es braucht eine Verkehrslösung, sonst gibt es in Reininghaus keine neuen Baugenehmigungen. Die ÖVP fordert eine klare Entscheidung.
Jetzt ist es soweit: Schon 2021 hatte der Moscheeverein Ihlas die Liegenschaft in der Elisabethinergasse gekauft, jetzt wird um Nutzungsänderung angesucht. Kritik kommt von der KFG.„Übelste Nazi-Literatur“: Ermittlungen gegen Gemeinderat nach Verbotsgesetz
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brand in einer Bar in der Grazer AltstadtIn der Silvesternacht kam es zu einem Brand in einer Bar in der Grazer Altstadt, der die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr massiv forderte.
Read more »
Dateien mit nationalsozialistischem Inhalt bei Grazer FPÖ-Funktionär gefundenBei einem langjährigen Grazer FPÖ-Funktionär wurden etliche Dateien mit nationalsozialistischem Inhalt gefunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Was in den Werken zu lesen ist und was er dazu zu sagen hat.
Read more »
Ampelregierung in der Krise: Deutscher WinterOlaf Scholz und seine Ampelregierung plagen multiple Krisen, innere Konflikte und das scheinbar unaufhaltsame Erstarken der AfD. Die Bundesrepublik steht vor einem Wendejahr.
Read more »
CO₂-Bilanz für 2022:Teurer Sprit und milder Winter ließen Österreichs Emissionen sinkenBilanz des Umweltbundesamts zeigt: Österreichs Treibhausgasausstoß sank 2022 trotz Wirtschaftswachstums um 5,8 Prozent. Für Klimaziele sei aber „Trendumkehr“ erforderlich.
Read more »
Ende der „Eiszeit“: Heimische Gewässer seltener zugefrorenViele Seen in Österreich waren in den letzten Wochen zugefroren, das mildere Wetter hat der „Eiszeit“ aber meist schon wieder ein Ende gesetzt. Der heurige Winter ist damit ein Spiegelbild der vergangenen Jahre. Durch die Klimaerwärmung frieren die heimischen Seen seltener und kürzer zu. Daten von drei Seen belegen die Abwärtsspirale.
Read more »
Pfirsichkräuselkrankheit rechtzeitig vorbeugenNoch ruht die Natur, doch um diese Pilzerkrankung der Pfirsichkräuselkrankheit in den Griff zu bekommen, ist eine rechtzeitige und zeitgenaue Behandlung besonders wichtig. Das kann in einem warmen Winter bereits im Jänner notwendig sein. Zeigen Pfirsich- oder Nektarinenbäume Symptome sollte man Maßnahmen zur Vorbeugung bereits jetzt setzen.
Read more »