In der Kuss-Halle in Seiersberg fand am Samstag das zweite Grazer Folklore Festival statt. 'Kolo'-Tänzer aus ganz Österreich waren vor Ort. Der 'Kolo' ist der bekannteste Volkstanz am Balkan, mit einer besonderen Bedeutung.
In der Kuss-Halle in Seiersberg fand am Samstag das zweite Grazer Folklore Festival statt. "Kolo"-Tänzer aus ganz Österreich waren vor Ort. Der "Kolo" ist der bekannteste Volkstanz am Balkan, mit einer besonderen Bedeutung.© KLZ/PajmanEs ist der Reigentanz einer ganzen Region. Der Volkstanz"Kolo" gehört zur bekanntesten Tanzart am Balkan. Getanzt wird fast überall: in Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien oder Albanien.
Bein über Bein, zwei Schritte zur Seite, dann mit dem rechten Fuß ins Leere schießen, zwei Schritte zur anderen Seite, dann das Gleiche mit links – die Schritte sind komplex und unterscheiden sich je nach Land minimal voneinander. 2017 hat UNESCO in Serbien den Volkstanz in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen."Der 'Kolo' hat eine wichtige integrative Funktion. Jung und Alt tanzen im Kreis zur Musik", heißt es.
Erwartet wurden rund 700 Besucherinnen und Besuchern und Tanzvereine aus ganz Österreich, darunter auch die frisch gebackenen Europameister"Mokranjac". Ihre Choreografie wurde im Rahmen eines Tanzwettbewerbs in Serbien ausgezeichnet. Für die meisten Menschen vor Ort hat"Kolo" eine ganz besondere Bedeutung:"Es ist Tradition, Kultur und Brauch in einem", sagt Ljiljana Aksentić, Vereinsobfrau des Tanzvereins"Kolo Sreće".
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das würde Dosko-Sieg für Balkan-Community bedeutenWird er der nächste SPÖ-Chef? Und wenn ja, dann stelle vor allem ich mir die Frage: Wie viel Balkan steckt eigentlich in Hans Peter Doskozil?
Read more »
'Anpacken statt Anpicken': Plakolm fordert härtere Strafen für KlimakleberWIEN. Die Junge ÖVP (JVP) hat am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien ein Sechs-Punkte-Programm für Klimaschutz präsentiert. Außerdem fordert Bundesobfrau Claudia Plakolm härtere Strafen für Klimakleber.
Read more »
Teichtmeister: Party in Wien statt Prozess - oe24.at+++ Wegen Besitz von tausenden Kinderpornos ist Florian Teichtmeister angeklagt. +++
Read more »
Stromerzeugung: Wind und Sonne statt heißer LuftBis 2040 braucht Österreich fast doppelt so viel Strom wie jetzt. Das ist nur annähernd machbar, wenn in der Energiepolitik die ideologischen Scheuklappen fallen. Auch in Oberösterreich. [OÖNplus]
Read more »