Die Junge ÖVP (JVP) hat am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien ein Sechs-Punkte-Programm für Klimaschutz präsentiert. Außerdem fordert Bundesobfrau Claudia Plakolm härtere Strafen für Klimakleber.
Unter dem Claim"Anpacken statt Anpicken" warb Bundesobfrau Claudia Plakolm Jugendstaatssekretärin zusammen mit Generalsekretär Dominik Berger für sechs Forderungen, um der Klimakrise Einhalt zu gebieten. Plakolm nannte unter anderem die Speicherung von CO2-Gas, Klimazölle für Drittstaaten sowie eine Fachkräfteoffensive für Klimaschutz.
Ein wirksames Klimaschutzgesetz wird von Vertretern aus NGOs und Experten seit langem gefordert."Gut Ding braucht Weile", sagte Plakolm auf APA-Nachfrage. Die Verhandlungen liefen aktuell. Sie verwies zudem auf das am Donnerstag vom Nationalrat beschlossene Energieeffizienzgesetz. Plakolms Programm umfasst auch Initiativen für länderübergreifende Forschung."Wir wollen in Österreich die Erforschung sowie Weiterentwicklung von Verfahren zur Erzeugung von klimafreundlichen Technologien wie E-Fuels und Wasserstoff fördern", sagte Plakolm. Sie sieht dabei Länderkooperationen mit europäischen Partnern als Schlüssel.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Andreas Babler: Vielleicht gut für die SPÖ, aber nicht für die...AndreasBabler ist zu sehr in seiner linken Retro-Welt gefangen. So wird das nichts. Kommentar Babler SPÖ Österreich EU
Read more »
Strafen bleiben! 'Leonie wurde zur Sache degradiert'Die Berufungsverhandlung im Fall Leonie endete mit gleich hohen Strafen, der Richter fand in seiner Begründung deutliche Worte.
Read more »
Erinnerungen an die Flut 2013: 'Hier wollte ich alt werden und die Kinder großziehen'KRONSTORF/ENGHAGEN. Ständige Angst vor einem erneuten Hochwasser, feuchte Wände, kaputte Häuser: Seit 2013 wurden insgesamt 129 Familien abgesiedelt. Für die Betroffenen ist die Entscheidung, ob sie ihr Zuhause zurücklassen sollen, schwierig.
Read more »
Während Europa die Zukunft plant, müssen wir „die Nerven bewahren“Es liegt an Türkis-Grün, dafür zu sorgen, dass Österreich nicht als einziges EU-Land vom Stopp des Gastransits durch die Ukraine überrascht wird. Kommentar EU Österreich Gas Russland Ukraine OMV
Read more »
In Deutschland: Modekette Hallhuber schlittert erneut in die InsolvenzDie bisherige Geschäftsführung wird die Modekette weiterleiten und wird dabei durch den gerichtlich bestellten Sachwalter überwacht.
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai um 2,9 Prozent gestiegen - oe24.atDie Wirtschaftsdynamik in Österreich schwächt sich ab und lässt die Arbeitslosigkeit steigen.
Read more »