Exorbitante Mieten: Mietendeckel und Zwangsvermietung: So kämpft Portugal gegen die Wohnungsnot | Kleine Zeitung

Canada News News

Exorbitante Mieten: Mietendeckel und Zwangsvermietung: So kämpft Portugal gegen die Wohnungsnot | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

In Portugal machen Mieten jährliche Sprünge von bis zu zehn Prozent, die Bevölkerung ist auf der Barrikaden: Portugals sozialdemokratischer Regierungschef Costa kündigte einen Krisenplan an, um Wohnungsnot und Immobilienspekulation zu bekämpfen.

"Senkt die Mieten": Das sprühten Unbekannte auf etliche Hausfassaden in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon."Es reicht mit dem Anstieg", rufen Demonstranten, die durch Lissabon marschieren und beklagen, dass ihr Löhne nicht einmal ausreichen, um die Wohnungsmieten zu bezahlen. Mieten, die Sprünge von jährlich bis zu zehn Prozent machten.

In einem weiteren Schritt werden jene"goldenen Visa" abgeschafft, mit denen Portugal seit zehn Jahren ausländische Immobilieninvestoren ins Land lockt. Mit dem"Goldvisum" wurden bisher all jene Investoren aus nicht zur EU gehörenden Ländern belohnt, die mehr als 500.000 Euro in Immobilien investierten. Nahezu 30.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Teurere Mieten ab 1. April: Forderung nach PreisdeckelTeurere Mieten ab 1. April: Forderung nach PreisdeckelWIEN. Per April drohen immense Steigerungen der Richtwert- und Kategoriemieten um 8,6 Prozent, da diese an die Inflation angepasst werden.
Read more »

ÖGB-Vizechefin: 'Mieterhöhungen unbedingt bis 2026 aussetzen, Aus für befristete Mieten' | Kleine ZeitungÖGB-Vizechefin: 'Mieterhöhungen unbedingt bis 2026 aussetzen, Aus für befristete Mieten' | Kleine ZeitungKorinna Schumann (56), ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende und Stellvertreterin von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian, fordert Aussetzung der Erhöhung von Mieten bis 2026, Leerstandsabgabe und Ende für befristete Mieten.
Read more »

SPÖ macht Druck: Mieten bis 2026 einfrieren!SPÖ macht Druck: Mieten bis 2026 einfrieren!Die Richtwert- und Kategoriemieten werden regelmäßig an die Inflation angepasst, daher drohen heuer massive Erhöhungen. Mehr als eine halbe Million ...
Read more »

Nach SPÖ-Vorstoß: Wifo-Chef Felbermayr plädiert für Zurückhaltung bei Mietpreisbremse | Kleine ZeitungNach SPÖ-Vorstoß: Wifo-Chef Felbermayr plädiert für Zurückhaltung bei Mietpreisbremse | Kleine ZeitungFelbermayr: "Nicht gescheit, sofort auf 2 Prozent zu begrenzen". SPÖ will die Mieten zunächst einfrieren und dann von der Inflation entkoppeln.
Read more »

11,2 Prozent Inflation: Wifo-Chef Felbermayr: 'Sind alle ärmer geworden' | Kleine Zeitung11,2 Prozent Inflation: Wifo-Chef Felbermayr: 'Sind alle ärmer geworden' | Kleine ZeitungInflation in Österreich schnalzt jetzt sogar auf neuen Rekord von 11,2 Prozent. Wifo-Chef Felbermayr für Gegensteuern bei Löhnen und Mieten. Er sagt: "Wir sind alle ärmer geworden."
Read more »

Wifo-Chef Felbermayr: 'Bei der Kaufkraftentwicklung sieht die Situation gar nicht gut aus' | Kleine ZeitungWifo-Chef Felbermayr: 'Bei der Kaufkraftentwicklung sieht die Situation gar nicht gut aus' | Kleine ZeitungInflation in Österreich schnalzt jetzt sogar auf neuen Rekord von 11,2 Prozent. Wifo-Chef Felbermayr für Gegensteuern bei Löhnen und Mieten. Er sagt: "Wir sind alle ärmer geworden."
Read more »



Render Time: 2025-04-20 15:47:10