Insgesamt 255 Personen bewerben sich auf sieben Listen für die 20 österreichischen Sitze im EU-Parlament. Immerhin 27 davon kommen aus Niederösterreich, gleich drei davon übrigens aus der kleinen Gemeinde Kilb im Bezirk Melk. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:nsgesamt 255 Personen bewerben sich auf sieben Listen für die 20 österreichischen Sitze im EU-Parlament.
Von den insgesamt 255 Personen, die sich am 9. Juni für eine der sieben kandidierenden Listen aufstellen haben lassen, kommen 27 aus Niederösterreich - die meisten davon treten für die ÖVP an, gefolgt von SPÖ sowie FPÖ und NEOS . Bei der Volkspartei kommen zu den oben genannten EU-Parlamentariern Gerald Spiess , Diether Schiefer , Michael Stellwag , Eva Dohalova , Claudia Eisenhut , Sarah Fock und Isabella Zimmermann hinzu.
FPÖ ÖVP SPÖ EU-Wahl NEOS Kandidaten Europawahl DNA KPÖ EU-Parlament _Plus Europäisches Parlament
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Über 9.000 Landsleute kämpfen mit der SchuldenfalleViele NÖ-Landsleute geraten durch dieTeuerung, unüberlegte Handykäufe und Arbeitsplatzverlust in finanzielle Schieflagen. Die Schuldnerberatung NÖ beriet allein im letzten Jahr 9.071 Personen. Die Zahl der Beratungs- bzw. Gerichtsterminen hat im Vergleich zum Vorjahr rund sechs Prozent zugenommen. Die Durchschnittsverschuldung ist um 8.
Read more »
Landsleute fahren seit 35 Jahren auf „MAUS1“ und Co. abSeit 35 Jahren kann man dem eigenen Auto mittels eines Wunschkennzeichens einen individuellen Touch verleihen - solange man sich dabei an einige wenige Grundregeln hält. Das kommt bei Auto-Liebhaberinnen und -Liebhabern nach wie vor gut an: Zuletzt stieg die Zahl der neuzugelassenen Wunschkennzeichen in Niederösterreich sogar wieder.
Read more »
29 Landsleute wurden mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnetFür ihre Verdienste um das Bundesland erhielten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eine Auszeichnung. Unter den Geehrten befanden sich Theodor Trojan, Inhaber und Geschäftsführer der Bierbrauerei Schrems, und Primarius Johann Pidlich, ehemaliger ärztlicher Direktor des Landesklinikums Baden-Mödling.
Read more »
400 NÖ Landsleute ließen sich gegen Masern impfenAufgrund der hohen Zahl an Masernfälle ging Ende April der Impfbus auf Tour. Die Bilanz ist laut Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gut: Knapp 400 Menschen nutzten das Angebot einer kostenlosen Masernimpfung.
Read more »
1,3 Millionen Landsleute sind zur EU-Wahl aufgerufenNiederösterreich stellt beim Urnengang am 9. Juni die meisten Wahlberechtigten, könnte dafür aber blau-gelbe Parlamentarier verlieren. Aktuell gibt es fünf EU-Abgeordnete aus NÖ.
Read more »
Oö: Fünf Sattelschlepper mit insgesamt 100 Tonnen Gefahrgut ohne KennzeichnungFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »