Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich ("Sozialwirtschaft Österreich") brachte den Durchbruch: In der Nacht auf Dienstag erreichten die Verhandlungspartner nach 16 Stunden einen Abschluss. Löhne und Gehälter wie auch Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht.
Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten im privaten Pflege -, Gesundheit s- und Sozialbereich ("Sozialwirtschaft Österreich") brachte den Durchbruch : In der Nacht auf Dienstag erreichten die Verhandlungspartner nach 16 Stunden einen Abschluss. Löhne und Gehälter wie auch Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht.
, Verhandlerin für die Gewerkschaft GPA, zeigte sich entsprechend erfreut:"Mit dem vorliegenden Abschluss werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer finanziell entlastet. Eine Sozialarbeiterin mit 10 Dienstjahren verdient nun monatlich bei Vollzeit beispielsweise über 300 Euro mehr. Die Gehaltserhöhungen nehmen vielen Beschäftigten, die sich ihr Leben nur noch schwer leisten können, Sorgen und federn die Teuerung ab. Gerade im Vergleich mit anderen Branchen zeigt sich, dass eine Erhöhung über der Inflationsrate von 8,7 Prozent alles andere als selbstverständlich ist." , Verhandlerin für die Gewerkschaft vida, erklärte in einer Aussendung:"Dieser Abschluss war nur durch unseren Zusammenhalt machba
Kollektivvertragsverhandlungen Pflege Gesundheit Sozialbereich Durchbruch Löhne Gehälter Zulagen Zuschläge Erhöhung
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Metaller-Warnstreiks ab Montag: Aufzugsmonteure fahren die Arbeit runterNach dem Scheitern der Kollektivvertragsverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft kommt es am Montag zum Arbeitskampf.
Read more »
Tesla erhöht Löhne in DeutschlandNach Anhebung um 6 Prozent im vergangenen Jahr, Plus 4 Prozent ab November und ein zusätzlich Inflationsausgleich von 1.500 Euro. Ab Februar sollen die Jahreslöhne um 2 500 Euro steigen.
Read more »
St. Valentiner SPÖ-Frauen forden gerechte Löhne für alle GeschlechterDie St. Valentiner SPÖ-Frauen rund um Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr machen anlässlich des Equal Pay Days auf die ungerechte Bezahlung von Frauen aufmerksam.
Read more »
Insider: General Motors einigte sich mit UAW auf höhere LöhneDetails der Vereinbarung sind noch nicht bekannt. Ein Streikende ist in Sicht.
Read more »
Proteste von Textilbeschäftigten in Bangladesch dauern anBeschäftigte demonstrieren für höhere Löhne
Read more »
Tag der Reinigungsfrau:„Ausbeutung als Geschäftsmodell“: Gewerkschaft fordert 2000 Euro MindestlohnDie Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 54.000 Beschäftigten in der Reinigungsbranche beginnen am Donnerstag. Die Gewerkschaft beklagt Belastungen und Arbeitsrechtsverstöße.
Read more »