Die St. Valentiner SPÖ-Frauen rund um Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr machen anlässlich des Equal Pay Days auf die ungerechte Bezahlung von Frauen aufmerksam.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die St. Valentiner SPÖ-Frauen rund um Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr nutzten auch heuer den Equal Pay Day, um auf die Ungerechtigkeit bei der Bezahlung von Frauen hinzuweisen. ie St. Valentiner SPÖ-Frauen rund um Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr machen anlässlich des Equal Pay Days auf die ungerechte Bezahlung von Frauen aufmerksam.
Seit dem 29. Oktober werden Frauen in Niederösterreich statistisch gesehen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlt. An diesem Tag ist der diesjährige Equal Pay Day, an dem auf diese Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern hingewiesen wird. Bei gleicher Arbeit verdienen die niederösterreichischen Frauen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Das bedeutet, dass sie etwa 62 Tage im Jahr ohne Entlohnung arbeiten.
Die Frauen der SPÖ St. Valentin wollen diese eklatante Ungerechtigkeit nicht mehr hinnehmen und fordern die konsequente Umsetzung des Grundsatzes „gleicher Lohn für gleiche Arbeit", denn: „Wie viel ,wert‘ Frauenarbeit und Männerarbeit ist, bleibt eine gesellschaftspolitische Frage, bei der wir Frauen uns durchsetzen müssen“, um es mit den Worten von Johanna Dohnal zu sagen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ-Muchitsch: Streit um Metaller-KV „kann eskalieren“Der Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ und gegen „Selbstbeschäftigung“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Read more »
SPÖ-Muchitsch gegen „Selbstbeschäftigung“, Ziel RegierungsbeteiligungDer Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Read more »
Statzendorfs Ortschef bat um VerzeihungStraßenbauarbeiten um 36.000 Euro wurden erst nachträglich beschlossen, SPÖ enthielt sich der Stimme.
Read more »
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch gegen 'Selbstbeschäftigung'SPÖ-Sozialsprecher und FSG-Vorsitzender Josef Muchitsch hat sich eine Woche vor dem SPÖ-Bundesparteitag (11./12. November in Graz) für ein Ende der 'Selbstbeschäftigung' in der Partei ausgesprochen. 'Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Selbstbeschäftigung der Parte intern stattfindet.
Read more »
Stocker: 'Chaos und Babler-Kritik gehen in SPÖ weiter'In der SPÖ kommt es erneut zu internen Reibereien. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kritisiert die 'chaotischen' Zustände in der roten Partei.
Read more »
Nur SPÖ für Umsetzung des „Windfängers“ am EuropaplatzKritik an gestiegenen Kosten für Kunstwerk als neues Wahrzeichen für den Europaplatz.
Read more »