Erbitterte Kämpfe zwischen Streitkräften und einer einflussreichen paramilitärischen Gruppe im Sudan haben das nordostafrikanische Land in eine schwere Staatskrise gestürzt.
Liebe Leserinnen! Liebe Leser!
Mehr als 24 Stunden nach Beginn der Gefechte konnten bis Sonntagmittag scheinbar weder das Militär noch die paramilitärischen Rapid Support Forces die Oberhand gewinnen. Beide Seiten berichteten über einzelne Erfolge und eingenommene Militärstützpunkte. Die Angaben ließen sich aber meist nicht unabhängig überprüfen.
Der UNO-Sicherheitsrat forderte alle Konfliktparteien in seltener Einigkeit auf, das Blutvergießen zu beenden und Gespräche zur Beendigung der Krise aufzunehmen. Außerdem müssten humanitäre Helfer sicheren Zugang bekommen und UNO-Mitarbeiter geschützt werden, forderte das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen.
Auch die Zwischenstaatliche Behörde für Entwicklung in Ostafrika beraumte am Sonntag ein außerordentliches Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs an. Man wolle erörtern, wie die Situation im Sudan"am besten deeskaliert und die Ruhe zum Wohle des Landes wiederhergestellt werden kann", sagte IGAD Exekutivsekretär Workneh Gebeyehu auf Twitter.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kämpfe stürzen den Sudan in schwere StaatskriseErbitterte Kämpfe zwischen Streitkräften und einer einflussreichen paramilitärischen Gruppe im Sudan haben das nordostafrikanische Land in eine ...
Read more »
Schüsse und Explosionen: Kämpfe im Sudan zwischen Armee und paramilitärischen Gruppen | Kleine ZeitungIn mehreren Stadtteilen von Karthum gab es am Samstag anhaltende Schüsse und Explosionen, darunter im Norden, wo sich der Flughafen und der Präsidentenpalast befinden sowie im Süden der Stadt.
Read more »
Krieg in der Ukraine: Orthodoxe Christen feiern Ostern: Weiter Kämpfe in der Ukraine | Kleine ZeitungÜberschattet wurde das Fest auch in diesem Jahr von Russlands Krieg gegen die Ukraine, wo die Kämpfe andauern.
Read more »
Sudan: Präsidentenpalast von Miliz eingenommenIn Sudans Hauptstadt Khartum sind Spannungen zwischen den Streitkräften und paramilitärischen Gruppen eskaliert. Die Miliz RSF erklärte, sie habe die ...
Read more »
Nehammers Blickwinkel: Große Pläne in einer kleiner gewordenen WeltZuversicht und Zweifel: Spätestens in 18 Monaten wird der Nationalrat neu gewählt. Der Regierungschef versucht jetzt, mit betonter Sachlichkeit über die Runden zu kommen. Lesen Sie Kotankos Corner [OÖNplus]!
Read more »
Spanische Hofreitschule: „Wir wollen von einer reinen Tourismusattraktion wegkommen“Alfred Hudler, neuer Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, über galoppierende Kosten, lahmende Einnahmen und ob eine fehlende Ausbildung in klassischer Reitkunst in seinem Job ein Problem ist.
Read more »