Alfred Hudler, neuer Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, über galoppierende Kosten, lahmende Einnahmen und ob eine fehlende Ausbildung in klassischer Reitkunst in seinem Job ein Problem ist.
Kann man sich eine aufwendige Modernisierung überhaupt leisten? Sie haben ja auch einen Schuldenrucksack übernommen.Wir kämpfen wie alle Unternehmen und Privaten auf der Welt mit enormen Kostenexplosionen, und das in allen Bereichen. Von der Energie über Futtermittel, Einstreu bis zum Personalaufwand. Wir schauen uns alle Prozesse genau an und überlegen uns, wie wir die ganzen Abläufe effizienter machen können.
Der Rechnungshof sieht beim Personal Einsparungspotenzial von 500.000 Euro pro Jahr. Ist das machbar?Wie gesagt, keine Schnellschüsse. Das schaue ich mir jetzt in Ruhe mit dem Team an. Wir werden analysieren, was unter Umständen auch korrigiert werden muss. Und wenn man die Aufführungen zeitlich optimiert? Gerade in den touristisch wichtigen Sommermonaten sind die Pferde auf der Weide.An erster Stelle steht das Tierwohl. Aber natürlich wäre es schön, wenn man die stärksten Monate auch nützen kann. Da muss man sich auch anschauen, wie man das Trainingszentrum am Heldenberg touristisch besser nutzen kann. Hier bietet sich das Thema Wissensvermittlung, eine Sommerakademie an, aber so weit sind wir noch nicht.
Apropos Finanzierung. Glauben Sie, kehrt nach Einstellung der Untreue-Erhebung in der Causa Hengst Maestoso Fantasca-67 jetzt Ruhe in die Hofreitschule ein? Aufsichtsrat Johann Marihart wurde vorgeworfen, er habe den Lipizzaner-Hengst seiner Tochter auf Kosten der Hofreitschule zureiten lassen. Die Hofreitschule hat nun den Hengst zum einstigen Kaufpreis von 12.000 Euro zurückgekauft. Aus Ihrer Sicht ein guter Abschluss?Das war vor meiner Zeit.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abbau - 'Sozialpartnerschaftlich vereinbarte Inflationsabgeltung als Begründung für Personalabbau ist ungeheuerlich'Die JournalistInnengewerkschaft in der Gewerkschaft GPA und der 'Kurier'-Betriebsrat sind entsetzt über den angekündigten massiven Personalabbau beim 'Kurier'.
Read more »
Kärntner des Tages: Sein Kärntner Charme zeichnet die exklusive Hanse Lounge aus | Kleine ZeitungMichael Kutej aus Gallizien ist Geschäftsführer der Hanse Lounge, einem exklusiven Geschäftsclub in der Hansestadt Hamburg.
Read more »
OMV-Boss Alfred Stern: Werden Sie Gazprom klagen? 'Halten uns sicher alle Rechtsmittel offen' | Kleine ZeitungOMV-Chef Alfred Stern geht nach zuletzt vielen Untergriffen in die Offensive. Wer Probleme mit der Konzern-Strategie habe, solle sie erst einmal richtig lesen, sagt er.
Read more »
Wenn die Organe aus dem Bauch „herauswachsen“Ein Bauch, wie Sigourney Weaver in der Filmreihe „Alien“: Diese Beschreibung ringt sogar Alfred Authried im Gespräch mit der „Krone“ ein Schmunzeln ...
Read more »
Bewegte Lebensgeschichte: Silviu Reghin kämpfte sich vom Tellerwäscher zum Topmanager hoch | Kleine ZeitungSilviu Reghin (35) aus Leoben ist Geschäftsführer eines Technologiekonzerns und selbst Unternehmer. Als Jugendlicher war er ganz unten, arbeitete sich konsequent hoch. Über den Verein Sindbad unterstützt er heute selbst Jugendliche.
Read more »
Gasthaus von abgeschobener Köchin droht nun das AusSie hatte bei ihm als Köchin gearbeitet. Nun wurden Emilia Lopez und ihre Familie abgeschoben. Wirt Alfred Baier weiß nicht mehr weiter.
Read more »