Die Donau und ihr stilles Ende am Schwarzen Meer

Canada News News

Die Donau und ihr stilles Ende am Schwarzen Meer
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet weitet sich die Mündung der Donau zu einem riesigen Flussdelta: Nicht nur bunte Vögel fliegen auf Europas größte Schilfrohrgebiete und einsame Strände am Ende...

Das Donaudelta am Schwarzen Meer: ein Labyrinth aus Wasserflächen und Inseln, Sandbänken und Schilfinseln, Dünen und SeerosenfeldernIm rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet weitet sich die Mündung der Donau zu einem riesigen Flussdelta: Nicht nur bunte Vögel fliegen auf Europas größte Schilfrohrgebiete und einsame Strände am Ende der europäischen Welt.

Wer ins Delta fährt, fährt ins Vergessen“, sagt ein altes Sprichwort der Donaufischer. Doch eigentlich ist es anders: Wer einmal dort war, den lässt diese Wasserwildnis kaum mehr los. Rund 18 Prozent des Donaudeltas, der nördliche Teil, sind völkerrechtlich Teil der Ukraine, der Großteil der Fläche gehört zu Rumänien.

Der sprichwörtliche Untergang ist ausgeblieben. Die Öffnung des Eisernen Vorhangs, die politische Wende, kam für das Donaudelta gerade noch rechtzeitig: Ab den 1960er-Jahren war ein Fünftel für landwirtschaftliche Großprojekte zerstört worden. Und der rumänische Diktator Nicolae Ceaușescu hatte weitere große Pläne mit der Hälfte des riesigen Sumpfgebiets, das er in Getreidefelder und Fischteiche umwandeln wollte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mega-Förderband über die Donau lässt in NÖ die Wogen hochgehenMega-Förderband über die Donau lässt in NÖ die Wogen hochgehenLand muss entscheiden, ob für das Projekt ein UVP-Verfahren notwendig ist. Bürger sorgen sich um die Natur und protestieren.
Read more »

Die schwarzen Schafe bei Errichtung einer Photovoltaik-Anlage umgehenDie schwarzen Schafe bei Errichtung einer Photovoltaik-Anlage umgehenMit dem Photovoltaik-Boom der letzten Jahre wuchsen auch die Anbieter wie die Schwammerl aus dem Boden. Doch woran erkennt man heutzutage ein gutes Angebot? Denn nicht immer ist das billigste Angebot auch das Beste.
Read more »

In den Donau-Auen sind die 'Sommerfrischler' angekommenIn den Donau-Auen sind die 'Sommerfrischler' angekommen38 Europäische Sumpfschildkröten sind nach einem 'Winterurlaub' im Tiergarten Schönbrunn in den Nationalpark Donau-Auen zurückgekehrt.
Read more »

Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauWingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Read more »

Neue Bürgerinitiative kämpft gegen das Förderband über die DonauNeue Bürgerinitiative kämpft gegen das Förderband über die DonauWährend Entscheidung vom Land NÖ als UVP-Behörde noch aussteht, formiert sich eine Bürgerinitiative. Die Loja betont weiter, dass es noch keine Detailplanung gebe. (NÖNplus)
Read more »

Fit für die Boote: Wehren trainieren an der DonauFit für die Boote: Wehren trainieren an der DonauElf Floriani aus dem Feuerwehrabschnitt Ottenschlag sowie drei aus den Bezirken Krems und Melk absolvierten eine umfangreiche Wasserdienstausbildung in Klosterneuburg. Fünf Floriani sind jetzt Feuerwehrschiffsführer.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 08:56:26