38 Europäische Sumpfschildkröten sind nach einem 'Winterurlaub' im Tiergarten Schönbrunn in den Nationalpark Donau-Auen zurückgekehrt.
wurde im Rahmen des Projekts"Biodiversität im Alpen Karpaten Korridor" über die kalten Monate ausgebaggert und neu modelliert. Aufgrund dieser Arbeiten hätten die Sumpfschildkröten nicht wie üblich am Gewässergrund überwintern können. Sie wurden deshalb im Spätherbst in den Tiergarten gebracht."... dabei sind vor allem konstante Temperaturen wichtig, bis die Tiere dann schrittweise aus der Winterstarre aufgeweckt werden.
In ganz Österreich gibt es nur noch eine intakte, sich natürlich fortpflanzende Population der Europäischen Sumpfschildkröte. Diese befindet sich im Nationalpark Donau-Auen. 38 Europäische Sumpfschildkröten kehrten nach einem"Winterurlaub" im Tiergarten Schönbrunn in den Nationalpark Donau-Auen zurück, nachdem ihre gewohnten Gewässer im Tiergarten für Arbeiten ausgebaggert und neu modelliert worden waren
Diese Maßnahmen sollen langfristig geeignete Lebensräume für die Schildkröten und andere Tiere sichern und werden durch den Biodiversitätsfonds des BMK finanziert
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nummernschilder für Boote auf der Alten Donau?Der Wasser-Verkehr auf der Alten Donau wird im Sommer an Wochenende zunehmend ungemütlich. Unzählige Boote, Stand-up-Paddler, Kajaker, Schwimmer und Partyboote müssen sich die Wasserfläche teilen...
Read more »
Mysteriöse Wasserleiche in der Donau entdecktIn Wien hat ein Radfahrer am Donnerstag die Leiche einer Frau im Bereich der Nussdorfer Schleuse entdeckt. Polizei und Rettung stehen im Einsatz.
Read more »
Radfahrer findet Leiche einer Frau in der Donau in WienDetails sind noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.
Read more »
Oö: Umstürzender Hoflader erdrückt in Feldkirchen / Donau eine 82-jährige FrauFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Lehrlinge von Donau Chemie holen sich 2. PlatzAnesa Kalka und Dominika Kazmierczak, zwei Lehrlinge der Donau Chemie, haben mit ihrer App „InfoDeal“ den zweiten Platz (Kategorie „Rookies“) beim Lehrlingshackathon ergattert.
Read more »
Traismaurer Feuerwehr barg Leiche aus DonauTraurige Gewissheit: Herzogenburgerin (82) wählte Freitod.
Read more »