Seit bekannt wurde, dass Mitglieder einer Jugendbande in Wien eine 12-Jährige über Monate hinweg missbraucht haben sollen, ebbt die Debatte nicht ab, ob das Alter für die Strafmündigkeit unter die geltende Grenze von 14 Jahren gesenkt werden soll.
Seit bekannt wurde, dass Mitglieder einer Jugendbande in Wien eine 12-Jährige über Monate hinweg missbraucht haben sollen, ebbt die Debatte nicht ab, ob das Alter für die Strafmündigkeit unter die geltende Grenze von 14 Jahren gesenkt werden soll.Babler bestätigte, dass es in Ballungszentren und manchen Städten Ghettoisierungstendenzen gibt. Darauf müsse der Staat eine Antwort finden. Eine Möglichkeit:"Wir brauchen mehr Polizeibeamten in diesem Bereich.
"Dies sei Innenminister Kickl gewesen, der unter anderem den Staatsschutz mit der BVT-Affäre ruiniert und sich nur auf Prestigeprojekte wie die Polizeipferde konzentriert habe. Was die partei-interne Diskussion der SPÖ angeht, nimmt Babler für sich in Anspruch, die Diskussionskultur in der Sozialdemokratie verändert zu haben."Sie ist nachhaltig anders geworden. Es gibt eine Mitbestimmung der Parteimitglieder bei der Wahl des Vorsitzenden, das ist ein Meilenstei
Strafmündigkeitsalter Missbrauchsskandal Wien Jugendbande Debatte
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Papst Franziskus beruft polnischen Bischof nach Missbrauchsskandal abWegen Versäumnissen bei der Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen in Polens Kirche hat Franziskus den Bischof von Lowicz, Andrzej Dziuba, abberufen. Der Papst habe damit ein Rücktrittsangebot des...
Read more »
Taurus-Debatte für deutschen Kanzler Scholz „an Lächerlichkeit nicht zu überbieten“Der deutsche Bundeskanzler findet die Diskussion über Taurus-Lieferungen für die Ukraine„peinlich“ für sein Land. Putins Spekulation, dass der Westen seine Unterstützung für die Ukraine nicht...
Read more »
Neulenbach: Debatte um GemeindefinanzenDer Rechnungsabschluss 2023 wurde im Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen. Die Liste Heiss ging nicht mit.
Read more »
Künstler ausladen: Antisemitismus-Debatte überschattet Wiener FestwochenZwei prominente Gäste haben ein problematisches Verhältnis zu Israel und dem Terrorakt vom 7. Oktober. Nationalratspräsident Sobotka fordert deren Ausladung.
Read more »
Antisemitismus-Debatte um Wiener FestwochenNationalratspräsident Wolfgang Sobotka fordert die Ausladung von Nobelpreisträgerin Annie Ernaux und Ökonom Yanis Varoufakis. Doch diese werden gar nicht persönlich präsent sein, erklärt Intendant...
Read more »
Debatte um Einstellungen der Österreicher zu 'Laborfleisch'Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig warnt davor, sich beim Essen in blinde Abhängigkeit internationaler Großkonzerne zu begeben. Der Bauernbund kritisiert die 'unseriöse' Umfrage,...
Read more »