Die Literatur-Redaktion der „Presse“ hat aus den vielen Neuerscheinungen des diesjährigen Bücherfrühlings 13 lesenswerte Romane herausgepickt.
Die Literatur-Redaktion der „Presse“ hat aus den vielen Neuerscheinungen des diesjährigen Bücherfrühlings 13 lesenswerte Romane herausgepickt.
Demon bleibt trotz fast auswegloser Situationen ein Bub, der staunt, sich aufrappelt, sich berühren lässt und Hoffnung hat. Und Kingsolver gibt ihm die anschauliche, lebendige, deftige Sprache „ihrer Leute“. Denn die Gegend, über die Kingsolver schreibt, ist ihre Heimat.Diese Dystopie ist zum Lachen Elias Hirschl kennt man von „Slim Fit“, einer Groteske über den Fan eines feschen jungen Kanzlers. Auch hier haben wir einen Möchtegern-Aufsteiger, der brav nachbetet, was es an neoliberalen Glaubenssätzen so gibt, und, nachdem es mit einem Rote-Bete-Lieferservice nicht geklappt hat, nun die Firma „Brand Recognition“ ins Leben ruft.
Vorsicht vor Mutterarmen: Als sich Augusts gewalttätiger Vater davonmacht, schleicht sich unsichtbare Gewalt ein. Die Mutter füttert August in eine köchelnde Krankheit hinein, um sich Sinn und Wert als Beschützerin zu geben. Der Roman „Zitronen“ der österreichischen Autorin und Bachmann-Preisträgerin Valerie Fritsch erkundet anhand des Münchhausen-Stellvertretersyndroms die Essenz von Gewalt und ihre Verstrickung mit Zärtlichkeit .
Man sieht sie förmlich vor sich, die Fähre, auf der Kato und Lev ihre Reise durch die Städte Europas beenden, man riecht den alten Diesel, spürt den Fahrtwind in den Haaren und hört das Dröhnen der Maschinen. Etwas ist zu Ende, aber etwas beginnt auch. Die beiden sind angekommen. Wo genau in ihrer Beziehung zueinander, ist nicht sicher, es könnte eine Vertiefung sein, aber das ist nur eine Vermutung.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ungarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitDie Regierung will die Aufsicht über die heimische Notenbank ausweiten.Das Vorhaben könne der Finanzstabilität schaden.
Read more »
Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Read more »
Die Feuerwehrmusik aus Obermarkersdorf begrüßt den FrühlingDie Musiker der Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf laden am Palmsonntag, 24. März, um 16 Uhr zum Frühjahrskonzert.
Read more »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Read more »