Die Fischamender Straße ist als eine der Hauptstadteinfahrten stark befahren. In den angrenzenden Siedlungen und angesichts der Schulen wünschen sich dort viele eine Verkehrsberuhigung. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Warum steht die Polizei fast jeden Tag bei der Volksschule? Weil es gefährlich ist“, macht Radlobby-Obmann Wolfgang Hohenauer anschaulich darauf aufmerksam, dass sich etliche Anrainer eine Verkehrsberuhigung auf der Fischamender Straße wünschen. Die Radlobby sammelt dafür nun Unterschriften. Derzeit liegt man bei etwa 20 Unterzeichnern.
Zum anderen schlägt der Radlobby-Obmann vor, an die Betriebe im Industriegebiet zu appellieren, die Autobahnabfahrt Bruck Ost zu verwenden, damit sie nicht durchs Stadtgebiet fahren müssen. „Wir können dabei nur auf Verständnis und Gutwill der Betriebe hoffen“, weiß Hohenauer.
Verkehrsberuhigung Radlobby Bruck Wolfgang Hohenauer _Plus Fischamender Straße
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Radlobby wendet sich mit Petition an GemeinderatAuf Klosterneuburgs Radwegen gibt es gefährliche Lücken. Die Radlobby fordert vom Gemeinderat den sofortigen Ausbau der Radinfrastruktur.
Read more »
„Frühjahrsputz“ der Radlobby: Wiener Neustädter Radweg wurde gereinigtBeim jährlichen Frühjahrsputz säuberte die Radlobby einen beliebten Radweg und stieß dabei auf so manchen überraschenden Fund.
Read more »
Radlobby NÖ: „Abstand beim Überholen einhalten“Die Radlobby Niederösterreich stellte am Freitag die NÖ-weite Kampagne “Sei ein Kavalier - halte Abstand” vor dem Rathaus in Bruck vor.
Read more »
Mit dem Fahrrad von Norwegen bis ans Schwarze MeerAuf Einladung der Radlobby Traismauer berichtete Referent Siegfried Sauermoser über eine abenteuerliche Tour.
Read more »
Neulengbach testet Maßnahmen zur VerkehrsberuhigungSchnellfahrer sollen eingebremst werden. Anrainer sehen das positiv. Dass die Parkplätze weniger werden, gefällt nicht allen.
Read more »
Premiere für die „Mödlinger Radparade“Die Radlobby Mödling setzte mit der Ausfahrt ein Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität im Alltag.
Read more »