Auf Klosterneuburgs Radwegen gibt es gefährliche Lücken. Die Radlobby fordert vom Gemeinderat den sofortigen Ausbau der Radinfrastruktur.
Klosterneuburgs Radwege sind Lückenhaft. Neben Straßen, die nur in eine Richtung befahrbar sind, müssen Freunde des Radsports teilweise sogar auf die B14 ausweichen.Trotz Stadtentwicklungskonzepten, wie dem"STEK 2030+" aus dem Jahr 2019 und konkreten Projekten, die der Gemeinderat gar im Dezember 2022 sogar beschlossen hatte, wurden laut Radlobby in den vergangenen Jahren kein einziges Projekt umgesetzt.
Sie fordern einen sofortigen Ausbau der Radwege sowie eine jährliche Investition von 70 Euro pro Kopf zur Umsetzung, um die Sicherheit für Radfahrer zu gewährleisten
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berndorfer Gemeinderat geht auf Geldsuche: Gremium gebildetAm Mittwoch, den 20. März fand die Gemeinderatssitzung im Berndorfer Sitzungssaal statt, wobei das größte Thema der Nachtragsvoranschlag für 2024 war.
Read more »
Streit um Plakatständer in WaidhofenDer Gemeinderat Gschwandegger fordert ein Verbot zusätzlicher Plakatständer in Waidhofen, stößt jedoch auf Ablehnung.
Read more »
Gedersdorf: Ehrenring für GerstenmayerWeil der frühere Gemeinderat beim Festakt auf Urlaub war, wurde er erst jetzt geehrt.
Read more »
Stadt muss wegen Verjährung 100.000 Euro abschreibenGemeinderat in der Stadt Haag verzichtet auf Risiko-Klage, Bürgerliste kritisiert Stadtchef scharf.
Read more »
Radlobby Klosterneuburg lädt zum Kinder-Eis-AnradelnSpaß an der Bewegung, einer ersten gemeinsamen Ausfahrt und Gratis-Eis: Die Radlobby lädt zum Kinder-Eis-Anradeln am 6. April.
Read more »
Radlobby hat gewählt: Martin Neid ist Radfahrer des FrühjahrsDie Radlobby wählt jedes Jahr den Radfahrer des Frühjahrs. Heuer fällt die Wahl auf Martin Neid aus Obersdorf.
Read more »