Ausstellung: Ketten aus Holz und Lippen ohne Gesicht

Wolkersdorf News

Ausstellung: Ketten aus Holz und Lippen ohne Gesicht
Schloss WolkersdorfDominic LitzkaJudith Weißenböck
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Holz ist das verbindende Element zwischen Lilian Mattuschka und Max Seibald. Ihre gemeinsame Ausstellung wurde am Wochenende im Schloss Wolkersdorf eröffnet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

olz ist das verbindende Element zwischen Lilian Mattuschka und Max Seibald. Ihre gemeinsame Ausstellung wurde am Wochenende im Schloss Wolkersdorf eröffnet. „Mir hat die Idee und Zusammenstellung der Werke auf Anhieb gefallen“, gesteht Dagmar Kunert. Gemeinsam mit Judith Weißenböck kuratierte sie die aktuelle Ausstellung des „forumschlosswolkersdorf“ unter dem Motto „un-bedingt“ mit Werken von Lilian Mattuschka und Max Seibald. Am 12. April fand die Vernissage statt.

Verbindendes Element der beiden Künstler ist der Werkstoff Holz, den sie in beeindruckende Objekte verwandeln. Lilian Mattuschka befasst sich viel mit dem Symbol der Kette: „Sie symbolisieren Zusammenhalt, aber auch das Einengende“, erzählt die Künstlerin. Beeindruckend der Kettenbaum, der erstmals in Wolkersdorf zu sehen ist und als Arrangement über Jahre entstand. Oder Ketteninstallationen, die in einem Raum hängen und fast schon auch wie organische Körper wirken.

Max Seibald machte zu Beginn seiner Laufbahn eine Tischlerlehre, bevor er sich der Kunst verschrieb. Zu sehen sind seine Charakterköpfe und die Hohlkörper – nur zwei Aspekte seines umfassenden Oeuvres: „Wir haben uns entschieden, uns darauf zu konzentrieren“, sagt Kuratorin Judith Weißenböck. Die Köpfe – auf Lippen und ein bisschen Nase reduzierte Gesichter – erzählen Geschichten, ganz ohne den Rest des Kopfes.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schloss Wolkersdorf Dominic Litzka Judith Weißenböck Dagmar Kunert _Slideshow Lilian Mattuschka Forumschlosswolkersdorf Bernadette Wittmann Fotofluss Max Seibald

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Künftig leben wir halt davon, die Ketten der Lastenräder zu ölenKünftig leben wir halt davon, die Ketten der Lastenräder zu ölenJe weniger Industriebetriebe produzieren, desto eher werden „Klimaziele“ ­erreicht. Das als Fortschritt zu sehen, ist freilich reichlich irre.
Read more »

Sozialhilfe-Empfängerin spritzte schwarz Lippen aufSozialhilfe-Empfängerin spritzte schwarz Lippen aufDie 46-jährige Tschetschenin ist geständig und kommt mit einer Diversion davon.
Read more »

Schadstoffe in Lack und Holz: 5 von 13 Holzspielzeugen sind belastetSchadstoffe in Lack und Holz: 5 von 13 Holzspielzeugen sind belastetVier der von der AK Oberösterreich getesteten Holzspielsachen fielen durch und erhielten ein 'nicht zufriedenstellend'.
Read more »

150 Tonnen „Holz mit Herz“ in Wr. Neustadt verschenkt150 Tonnen „Holz mit Herz“ in Wr. Neustadt verschenktDer Verein „HOLZMITHERZ“ unterstützt Menschen mit Gratis-Brennholz, wenn es draußen kalt ist und das Geld für das Heizen nicht mehr reicht.
Read more »

Hoch hinaus mit Holz: Innviertler Firma setzt Projekte in aller Welt umHoch hinaus mit Holz: Innviertler Firma setzt Projekte in aller Welt umImmer mehr Firmen setzen bei Neubauten auf Holz, weil damit CO2 gespeichert wird. Die Firma Wiehag setzt Projekte in aller Welt um
Read more »

Pop-up Ausstellung 'Floating' von Katharina Szepannek in NeulengbachPop-up Ausstellung 'Floating' von Katharina Szepannek in NeulengbachDie Künstlerin Katharina Szepannek präsentiert ihre Ausstellung 'Floating' in der Galerie am Lieglweg in Neulengbach. Die Bilder basieren auf Stoffen aus Ghana und Tansania. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an die Bright English Medium School in Loliondo/Tansania gespendet.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 07:04:50