Immer mehr Firmen setzen bei Neubauten auf Holz, weil damit CO2 gespeichert wird. Die Firma Wiehag setzt Projekte in aller Welt um
In zwei Wochen wird Erich Wiesner nach Göteborg reisen. Der schwedische König wird dort die neue „World of Volvo“ eröffnen, das Wiesners Unternehmen Wiehag in Holzbauweise um 18 Millionen Euro errichtet hat. 3600 Kubikmeter Brettschichtholz wurden hier auf einer Gesamtfläche von 22.000 Quadratmetern verbaut.
„Volvo will sich mit diesem Bau als moderner Autokonzern mit E-Antrieben positionieren. Der Bau ist das Beste der Holzingenieurskunst“, betont der Unternehmer aus dem innviertlerischen Altheim, der 360 Mitarbeiter beschäftigt und rund 100 Millionen Euro Umsatz macht.-Ausstoß zu reduzieren, lässt sie auf den Baustoff Holz zurückgreifen. Denn ein Kubikmeter Brettschichtholz speichert 668 Kilogramm CO-Ausstoßes stammen von der Baumaterial-Herstellung.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schadstoffe in Lack und Holz: 5 von 13 Holzspielzeugen sind belastetVier der von der AK Oberösterreich getesteten Holzspielsachen fielen durch und erhielten ein 'nicht zufriedenstellend'.
Read more »
Reinsberg: Projekte fordern die GemeindeZahlreiche Investitionen sorgen im Reinsberger Rechnungsabschluss 2023 für ein Minus von 300.000 Euro im Haushaltspotenzial. (NÖNplus)
Read more »
Rechnungsabschluss: Mehr finanzieller Spielraum für ProjekteDer Rechnungsabschluss 2023 wies für die Gemeinde Fallbach ein positives Haushaltspotenzial aus - was die Umsetzung kommender Projekte deutlich erleichtert.
Read more »
Projekte für Wien: Der größte Park seit 50 Jahren und neue PensionistenheimeBei der Klubtagung der SPÖ Wien werden traditionell Projekte für die Stadt vorgestellt. Ein Überblick.
Read more »
Plastik aus Maiskolben hat einen winzigen CO2-FußabdruckLausanner Forscher nutzen landwirtschaftliche Abfälle aus Holz oder Mais, um Bio-Plastik herzustellen.
Read more »