Die Kürbisse sind los auf dem Sunnahof in Göfis! Bei der beliebten Kürbiswoche erwartet Familien und Schulklassen eine Vielzahl herbstlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse.
APA Live BlogLiveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der"Austria Presse Agentur" bereitgestellt werden.Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der"Deutschen Presse Agentur" bereitgestellt werden.Verschiedene Widgets, wie z.B. Slider mit redaktionellem Inhalt, die vom Drittanbieter"Elfsight" auf unserer Website eingebunden sind.
Infographiken und Darstellungen zu verschiedenen Themen, die über den Drittanbieter"Infogram" erstellt wurden.Drittanbieter, über den Live Blogs unserer eigenen Redaktion eingebettet sind.Artikelempfehlungen, die auf dem Inhalt des Artikels, in dem sie eingebunden sind, basieren und vom Drittanbieter"Outbrain" bereitgestellt werden.Umfrage-Tool, welches vom Drittanbieter"Pinpoll" bereitgestellt und dessen Inhalte von unserer Redaktion gesteuert werden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Inflation im September voraussichtlich bei 6,1 ProzentDie Jahresinflation (VPI) dürfte im September auf 6,1 Prozent gefallen sein, nach 7,4 Prozent im August. Das geht aus der am Freitag veröffentlichten Schnellschätzung der Statistik Austria hervor. Das sei die geringste Teuerung seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Im Vergleich zum Vormonat August sind die Preise demnach um 0,5 Prozent höher. Der Rückgang gehe vor allem auf die Haushaltsenergiepreise zurück, die nun inflationsdämpfend wirkten.
Read more »
Schnellschätzung: Inflation so niedrig wie lange nichtDie Inflation ist im September laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf den niedrigsten Wert seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 gesunken. Mit dem Wert von 6,1 Prozent liegt die Teuerung erstmals seit Langem unter der Marke von sieben Prozent. Größter Unsicherheitsfaktor bleiben die Energiepreise. Dass die Inflation auch im Euro-Raum stark sinkt, dürfte sich auf die Zinsen auswirken.
Read more »
Gemeinden müssen Gürtel enger schnallenIn Vorarlberg gehen die Immobilienverkäufe zurück – das wirkt sich auch auf die Gemeindebudgets aus.
Read more »
Die „friedliche“ Politik des VerratsWarum Orbáns Umgang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine frappant an die 1930er-Jahre erinnert.
Read more »
Britischer Premier Sunak sagt Tempo-30-Zonen den Kampf anSunak tritt 'auf die Bremse beim Krieg gegen die Autofahrer' und will auch weniger verkehrsberuhigte Zonen.
Read more »