Eine AUA-Maschine flog am 9. Juni durch eine Gewitterwolke und wurde dabei schwer vom Hagelschlag beschädigt.
am 9. Juni von Palma de Mallorca nach Wien steckt den 173 Passagieren und 4 Flugbegleitern bis heute noch in den Knochen.
Konkret war das Flugzeug damals in ein Hagelunwetter geflogen und geriet dabei in Notlage. So wurde die Nase des Airbus stark beschädigt, die Fensterscheiben im Cockpit zerbarsten., dass man bereits vermute, dass die Piloten in den Fokus dabei geraten. Eingereicht wurde die Anzeige laut einem"Kurier"-Bericht von dem Wiener Anwalt Wolfgang List.
Die Vorgangsweise für das Wiedereintreten der Piloten ist dabei klar vorgegeben und"wird auch in diesem Fall penibelst eingehalten", so die Sprecherin und führt weiter aus:"Es gibt einen festgelegten Zeitraum nach einem Vorfall, in dem die Crew vomfreigestellt und – wenn nötig und von der Crew gewünscht – betreut wird. In diesem Fall ist das eine Zeitspanne von rund 7 Tagen".Ein AUA-Flug, der am 9.
Die Anzeige richtet sich gegen unbekannte Täter, aber die AUA vermutet, dass es sich um die beiden Piloten handelt Der beschädigte Flieger wird repariert, und die betroffenen Piloten sind derzeit nicht im Dienst, sondern werden mit Fluglehrern in den Flugdienst integriert
Flughafen Wien AUA Austrian Airlines
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AUA-Flug durch Hagel wird Fall für den StaatsanwaltEine Sachverhaltsdarstellung wurde am Donnerstag per Einschreiben an die Staatsanwaltschaft Korneuburg abgeschickt. Der Verdacht: fahrlässige Gemeingefährdung.
Read more »
Experte zu AUA-Hagelflug – so knapp war die KatastropheHagel zertrümmerte die Nase und Cockpitscheiben der Maschine. Ein Experte erklärt nun, wie schrecklich der Flug hätte enden könnte.
Read more »
Kritik an Piloten nach Hagelflug, AUA will Untersuchungen abwartenNach dem Flug durch eine Hagelzelle einer Maschine der AUA sind noch viele Fragen offen. Wurde die Lage unterschätzt? Das Unwetter war laut Austro Control bekannt. Kritiker fragen sich, warum die...
Read more »
Hagelflug: Wird Fliegen durch den Klimawandel gefährlicher?Gewitter zu umfliegen, werde durch den Klimawandel herausfordernder, sagt der Chefmeteorologe der Austro Control. Die AUA prüft weiterhin den Vorfall.
Read more »
AUA-Flug durch Hagel: Wichtige Beweismittel vernichtet?Erste Untersuchungen weisen auf mehrere Fehler der beiden AUA-Piloten hin, aber auch mögliche Systemfehler.
Read more »
Nach Vorwürfen von Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwartenNach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
Read more »