Anstieg der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich

Wirtschaft News

Anstieg der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich
ArbeitslosigkeitNiederösterreichAMS
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Jänner mit 63.456 Personen um 6,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Jänner mit 63.456 Personen um 6,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Ein satter Anstieg bei der Winterarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr berichtet das AMS Niederösterreich . Insgesamt waren Ende Jänner 63.456 Menschen auf Jobsuche via Arbeitsmarktservice. Trotz des Anstieg s liege NÖ weiterhin unter dem Bundesschnitt, heißt es von Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ). Ende Jänner 2024 waren 54.

210 Personen beim AMS NÖ arbeitslos vorgemerkt. Das ist ein Plus von 3.552 Personen (+ 7 %) im Vergleich zum Jänner 2023. Zählt man die Schulungsteilnehmenden dazu, waren 63.456 Personen (+ 6,5 %) auf Jobsuche

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Arbeitslosigkeit Niederösterreich AMS Anstieg

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

NEOS Niederösterreich fordert Trink- und BrauchwasserplanNEOS Niederösterreich fordert Trink- und BrauchwasserplanVorfeld der Landtagssitzung am Donnerstag stellten die NEOS NÖ-Spitzen Indra Collini und Helmut Hofer-Gruber ihre Anliegen zum Kernthema „Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ vor. Dabei sparten sie nicht mit Kritik an der schwarz-blauen Landespolitik. Was sie einfordern und warum laut NEOS Niederösterreich dringend einen Trink- und Brauchwasserplan braucht. Es brauche mehr lösungsorientierte „Wirtschaftspolitik statt Wirtshauspolitik“, wie sie die Landesregierung derzeit betreibe, tönt es von den NEOS in Niederösterreich
Read more »

ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Read more »

Industriellenvereinigung in Niederösterreich warnt vor DeindustrialisierungIndustriellenvereinigung in Niederösterreich warnt vor DeindustrialisierungDie Industriellenvereinigung in Niederösterreich (IVNÖ) schlägt angesichts einer sich abzeichnenden Deindustrialisierung Alarm. Präsident Kari Ochsner appelliert an die Politik trotz „Superwahljahrs“ dringende, strukturelle Reformen anzugehen und keine „Wahlzuckerl“ zu verteilen.
Read more »

Niederösterreich investiert in Künstliche IntelligenzNiederösterreich investiert in Künstliche IntelligenzDas Land Niederösterreich investiert 8,4 Millionen Euro in Forschungsprojekte zur Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Eine Stiftungsprofessur wird ausgeschrieben, um die Expertise in diesem Bereich zu sichern. Die Vision ist, dass Drohnen in Zukunft vollautomatisch über Waldgebiete fliegen und Forstschäden entdecken können.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 00:58:57