Eine Umfrage der Nachhilfe-Organisation „Lernquadrat“ unter Maturantinnen und Maturanten zeigt, dass viele Schülerinnen und Schüler der Matura und dem Angebot an Schulen kritisch gegenüberüberstehen und an deren Wirksamkeit zweifeln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei einer Umfrage, die die Nachhilfe-Organisation „Lernquadrat“ von Dezember 2023 bis März 2024 online durchführte, wurden 729 Maturantinnen und Maturanten zu ihrer Meinung zur Schule, Matura und Vorwissenschaftlichen Arbeit befragt. Dass sie fürs Leben und nicht für die Schule lernen, denkt der Großteil der Jugendlichen nicht: 60 Prozent fühlen sich von der Schule auf das Berufs- und Studienleben nicht ausreichend vorbereitet. Fehlen würde es laut den Befragten an Alltagswissen, der Anwendung des Gelernten in der Praxis und Informationen über spätere Berufs- sowie Studienmöglichkeiten.
AHS BMHS Bildungsdirektion NÖ Bundesschülervertretung Bildungsdirektion Niederösterreich Hladik Marius Hladik Lernquadrat
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weiter nur wenige Studienanfänger ohne klassische MaturaÖsterreich kommt bei der sozialen Gleichheit an den Hochschulen nicht vom Fleck. In der 'Nationalen Strategie für die Soziale Dimension' von 2017 wurde als eines der Ziele festgelegt, dass bis 2025 die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger ohne klassische Matura auf 5.300 steigen soll.
Read more »
Zahl der Studienanfänger ohne klassische Matura stagniertDie Besserung der sozialen Gleichheit an den Hochschulen lässt auf sich warten: Zuletzt gab es nur knapp 3300 Studienanfänger mit „nicht-traditionellen Zugängen“.
Read more »
Kirche bietet himmlischen Beistand für die MaturaSchülerinnen und Schüler können sich online anmelden, damit am Tag ihrer Prüfung eine Kerze für sie angezündet und gebetet wird. In der Früh bekommen sie ein Video mit Segenswünschen.
Read more »
Experten erwarten weltweit leichten Rückgang der InflationNach durchschnittlich 4,6 Prozent heuer dürfte die Teuerung 2025 auf 4,4 Prozent und 2027 auf 4,0 Prozent zurückgehen.
Read more »
Lehrer scheitern bei Matura an künstlicher IntelligenzDie Matura hat begonnen, doch immer öfter wird mithilfe Künstlicher Intelligenz geschummelt – vor allem bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit.
Read more »
Auf dem Weg zur Matura: Vorwissenschaftliche Arbeiten präsentiertEinen ersten, großen Schritt in Richtung Reife- und Diplomprüfung haben die Jugendlichen des BG BRG Neunkirchen bereits mit ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten geschafft. Am Mittwochabend wurden ausgewählte Arbeiten vor Eltern, dem Lehrkörper und weiteren Interessierten präsentiert.
Read more »