Schülerinnen und Schüler können sich online anmelden, damit am Tag ihrer Prüfung eine Kerze für sie angezündet und gebetet wird. In der Früh bekommen sie ein Video mit Segenswünschen.
Schülerinnen und Schüler können sich online anmelden, damit am Tag ihrer Prüfung eine Kerze für sie angezündet und gebetet wird. In der Früh bekommen sie ein Video mit Segenswünschen.
Die heurigen Maturantinnen und Maturanten sind wohl schon fleißig am Lernen. Denn von 2. bis 16. Mai ist es für sie so weit. Am Tag der Prüfung hilft dann nur noch Beten. Die katholische Kirche in Österreich hat das wörtlich genommen und bietet himmlischen Beistand an. Konkret können sich Schülerinnen und Schüler online für die Aktion „Be blessed!“ anmelden und jenen Prüfungstag angeben, an dem sie sich am unsichersten fühlen. In den Kirchen wird an diesem Tag eine Kerze angezündet und für die Prüflinge gebetet.
In Wien werden im Stephansdom und der Lutherischen Stadtkirche Matura-Kerzen brennen, wie die Erzdiözese in einer Aussendung mitteilt. „Mir hat bei meiner Matura Latein viel Kopfzerbrechen bereitet. Die Prüfung war keineswegs eine ‚gmaade Wiesn‘“, erzählt Dompfarrer Toni Faber. Mit Fleiß, Mut und im Vertrauen auf Gottes Hilfe könne man jede Herausforderung meistern. „Gott ist bei uns und gibt uns Kraft.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Farthofer von „Junger Kirche“: „Wollen Junge in Kirche bringen“„Der Sonntag“ sprach mit Dominik Farthofer über die Frage, wie junge Menschen auch heute noch für die Kirche begeistert werden können.
Read more »
Ramstein-Koalition sagt Kiew Beistand über Krieg hinaus zuUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat der Ukraine weitere internationale Unterstützung in ihrem Abwehrkampf gegen Russland und darüber hinaus zugesagt.
Read more »
Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Prinzersdorf sammelten MüllPädagogen organisierten eine Müllsammelaktion, die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei.
Read more »
Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe besuchen Kindergarten zum Internationalen VorlesetagIm Rahmen des Internationalen Vorlesetages besuchten Schülerinnen der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe des Caritas Bildungszentrums den Kindergarten im Ort. Es wurden Bücher vorgelesen und anschließend konnten sich die Schülerinnen und Kinder beim gemeinsamen Spielen und Basteln näher kennenlernen.
Read more »
Schülerinnen und Schüler arbeiten an Messsytem für UmweltschadstoffeIm Rahmen des Projekts „Green Mobility School“ wollen die Jugendlichen mehr grüne Mobilität forcieren. Für das Messsytem wurde jetzt ein Name gefunden: „AirScout“.
Read more »
Junger Afghane, HTL Mödling, will Innenarchitekt werdenSTART-Niederösterreich, das Stipendienprogramm, das sich der Förderung engagierter Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte im Alter von 15 bis 21 Jahren widmet, hat die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2024/25 eröffnet. Jugendliche, die sich auf dem Weg zur Matura befinden oder eine Lehre mit Matura anstreben, können sich bis zum 30.
Read more »