Zwei Mal Silber für Bärenwirt-Lehrlinge beim Bundeswettbewerb

Gastronomie News

Zwei Mal Silber für Bärenwirt-Lehrlinge beim Bundeswettbewerb
LehrlingeBundeswettbewerbKlagenfurt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Über zwei weitere mit Silber ausgezeichnete Lehrlinge darf sich der Petzenkirchner Bärenwirt Erich Mayrhofer freuen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ein stolzer Bärenwirt Erich Mayrhofer mit seinen zwei versilberten Lehrlingen Anna Schörkhuber aus Neuhofen und Alina Frühauf aus Wolfpassing.ber zwei weitere mit Silber ausgezeichnete Lehrlinge darf sich der Petzenkirchner Bärenwirt Erich Mayrhofer freuen. Wiederum Topleistungen der Lehrlinge des Bärenwirts beim Junior-Skills-Austria-Bundesentscheid in Klagenfurt. Denn bei dem diesjährigen Bundeswettbewerb errangen Anna Schörkhuber aus Neuhofen im Kochen und Alina Frühauf aus Wolfpassing im Service jeweils die Silbermedaille. Die Siegerehrung fand im Casino Velden statt.

„Ich bin sehr stolz auf meine zwei Mädels, denn sie haben sich im Bundeswettbewerb gegen ihre 27 Kolleginnen und Kollegen hervorragend geschlagen. Mit diesen zweiten Plätzen haben sich Anna und Alina in die tolle Statistik unseres Zwei-Hauben-Betriebes eingereiht. Immerhin kann unser Team bereits auf acht Mal Gold und 17 Mal Silber bei Bundeslehrlingswettbewerben verweisen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Lehrlinge Bundeswettbewerb Klagenfurt Erich Mayrhofer Junior Skills Austria Alina Frühauf Anna Schörkhuber

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Toller Erfolg: Zwei Mal Silber für die BAC-SeniorenToller Erfolg: Zwei Mal Silber für die BAC-SeniorenDie BAC-Senioren Elfi Reithofer und Margit Haas trumpften bei Seniorenmeisterschaften auf.
Read more »

Schwerer Crash zwischen zwei PKW auf Wallerner Straße bei Fraham fordert zwei VerletzteSchwerer Crash zwischen zwei PKW auf Wallerner Straße bei Fraham fordert zwei VerletzteFRAHAM. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der B134 Wallerner Straße bei Fraham (Bezirk Eferding) hat am späteren Mittwochabend zwei teils Schwerverletzte gefordert.
Read more »

D: Sattelschlepper schiebt Kleinbus an Hauswand → zwei Tote und zwei Schwerverletzte in KleveD: Sattelschlepper schiebt Kleinbus an Hauswand → zwei Tote und zwei Schwerverletzte in KleveFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »

Zwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenZwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenDie Komposttoiletten einer Weinviertler Firma werden von April bis Oktober bereitgestellt - und weisen auch Wickeltische auf. (NÖNplus)
Read more »

Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteLawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Read more »

Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:45:38