Die Brucker Blasmusik spielte im Innenhof des Rathauses auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Getränke gab's bei Günter Raubek und Stadtrat Swen Tesarek.
Spenden für die Blasmusik: Ronald Altmann , Gerhard Weil , Blasmusik-Kassierin Uschi Gerstbauer, Obmann Hannes Ruscher, Felix Böhm und Pfarrer Erich Waclawski.„Beim Ersatztermin passt das Wetter immer“, freute sich Bürgermeister Gerhard Weil, dass der Tag der Blasmusik beim zweiten Anlauf abgehalten werden konnte. Und das Wetter war tatsächlich ideal. Die Bänke im Rathaus-Hof in Bruck füllten sich somit auch recht schnell.
Zugute kam der Tag der Blasmusik wie immer den Musikern selbst. Um die Einnahmen noch etwas aufzustocken, stellten sich in traditioneller Weise Bürgermeister Gerhard Weil und die Vertreter von ÖVP, Stadtrat Ronald Altmann, und Bürgerliste, Stadtrat Felix Böhm, mit Spendenkuverts ein. FPÖ-Gemeinderat Franz Krupbauer hatte das Gebäck für den Tag der Blasmusik gespendet.
Blasmusik-Obmann Hannes Ruscher bedankte sich für die Unterstützung und sorgte mit den anderen Musikern, dirigiert von Kapellmeister Erwin Brunner, für einen geselligen musikalischen Abend.
Tag Der Blasmusik Bruck _Slideshow
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Annaberger Musiker spielten aufIn Annaberg findet der Tag der Blasmusik traditionell immer in einem Ortsteil der Gemeinde statt.
Read more »
Brucker Blasmusik steigt mit Ausstellung in ihr 50. Jahr einDie Brucker Blasmusik wird heuer 50 Jahre alt. Zum Jubiläum hat ihr ehemaliger Obmann Franz Perger im Rathaus eine Ausstellung zusammengestellt, die die Geschichte der Blasmusik und ihrer Vorgänger mit vielen Bildern beleuchtet. (NÖNplus)
Read more »
Sonnenstrom für das Brucker RathausNach langem Ringen aufgrund des Denkmalschutzes wurde nun auf dem hinteren Teil des Rathaus eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Read more »
Praxistage zeigen Brucker Schülern, wie Umweltschutz funktioniertDie Brucker Mittelschule I widmet sich in diesem Semester einem „Müll- und Nachhaltigkeits-Schwerpunkt“. Nun absolvierten die Schüler im Zuge dessen Projekttage in mehreren Betrieben.
Read more »
Angebot des Brucker Henry Laden noch zu wenig bekanntDer „Henry Laden“ des Roten Kreuzes komme zwar gut an, vielen sei aber nicht bewusst, dass es sich dabei um eine Second Hand Boutique für alle handle, so die erste Bilanz der Brucker Retter.
Read more »
Zauberhafte Frühlingsstimmung bei der Blasmusik Haslau-Maria EllendViele Besucherinnen und Besucher machten sich am Donnerstag auf den Weg zur Lourdesgrotte nach Maria Ellend. Dort erwartete sie das Frühlingskonzert der Blasmusik Haslau- aria Ellend.
Read more »