Im Jahr 2023 zeigte die Polizei mehr als sechs Millionen Raser an, ein Negativ-Rekord. Auch die Anzahl der Drogenlenker nahm drastisch zu.
Im Jahr 2023 wurden von der Bundespolizei in Österreich insgesamt 6.160.271 Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt bzw. als Organstrafverfügungen geahndet.Rücksichtslosen Raser, Drängler, Alkohol- und Drogenlenker gefährden täglich den Straßenverkehr. Und die Delikte nehmen immer weiter zu. So wurden im vergangenen Jahr über sechs Millionen Geschwindigkeitsübertretungen angezeigt oder auch als Organstrafverfügung geahndet.
Das ist ein Minus von 6,7 Prozent. Allerdings stieg die Anzahl der Lenker, die unter Drogeneinfluss auf Österreichs Straßen unterwegs waren, stark an. 8.676 Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern wurden zudem im Vorjahr wegen Fahrens unter Drogeneinfluss angezeigt. Das entspricht einer neuerlichen Zunahme um 15,7 Prozent, nachdem es im Jahr 2022 noch 7.499 gewesen sind.Auch im Bereich der Gurtpflicht ist mit einem Plus von 14,4 Prozent und somit 101.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Höchstwert: 2023 mehr als sechs Millionen Mal Raser erwischtDie Polizei verzeichnet den bisher höchsten Wert an Geschwindigkeitsübertretungen. Es gibt immer mehr Drogenlenker. Auch die Beanstandungen wegen mangelnder Kindersicherung steigen.
Read more »
Neuer Rekord: 6 Millionen Raser im Vorjahr erwischtAußerdem gibt es mehr Drogenlenker und Beanstandungen wegen mangelnder Kindersicherung.
Read more »
Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Read more »
Erwischt! Erster Raser in Wien verliert sein AutoEin Autofahrer ist am Montag am Währinger Gürtel in Wien mit satten 114 km/h erwischt worden. Der Pkw-Lenker ist nun sein Auto los.
Read more »
Raser muss Auto abgeben und erhält Lastenrad als StrafeEin Raser musste gestern sein Auto abgeben und erhält als Strafe ein Lastenrad. Verkehrsministerin Leonore Gewessler gratuliert persönlich.
Read more »
Erster Raser musste in Tirol sein Auto abgeben: 179 km/h auf der InntalautobahnSeit 1. März kann die Polizei bei extrem erhöhter Geschwindigkeit das Auto von Rasern beschlagnahmen und in weiterer Folge auch versteigern. In Tirol musste am Samstag bereits ein Schnellfahrer seinen Pkw zumindest vorläufig abgeben. Er war mit 179 km/h auf der Autobahn unterwegs.
Read more »