Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023/2024: Auszahlung startet am 16.Oktober

Canada News News

Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023/2024: Auszahlung startet am 16.Oktober
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Am heutigen Montag startet die Auszahlung des Wohn- und Heizkostenzuschusses 2023/24. Er wurde von 330 Euro auf 500 Euro erhöht.

Die Ausbezahlung bzw. Überweisung soll über die Vorarlberger Gemeinden abgewickelt werden. Jene Haushalte/Personen, die im Frühjahr 2023 den Heizkostenzuschuss PLUS erhalten haben, müssen keinen weiteren Antrag für den Bezug des Wohn- und Heizkostenzuschusses 2023/2024 stellen.

Von 16. Oktober 2023 bis 16. Februar 2024 beantragen Bis zu 40.000 Vorarlberger Haushalte können von diesem erhöhten Zuschuss profitieren. Für den Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023/2024 stehen insgesamt 19,6 Millionen Euro zur Verfügung. Er kann von 16. Oktober 2023 bis 16. Februar 2024 bei der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Der Einfachheit halber müssen jene knapp 30.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese Hausfrau gibt 1 Million in der Woche ausDiese Hausfrau gibt 1 Million in der Woche ausFür Linda sind 6.850 Euro für Schokolade, 83 Euro für einen Kaffee mit Goldstaub, und ein Wellness-Tag für unglaubliche 174.000 Euro so normal wie der Sonnenuntergang in der Wüste.
Read more »

Bananen-Unternehmer Noboa wird Präsident in EcuadorBananen-Unternehmer Noboa wird Präsident in EcuadorDer Unternehmer Daniel Noboa hat die Präsidentschaftswahlen in Ecuador gewonnen. Seine linke Gegenkandidatin Luisa Gonzalez gratulierte Noboa noch während der Auszählung der Stichwahl zum Sieg. Noboa kam nach Auszählung von knapp 90 Prozent der Stimmen auf 52 Prozent, wie das Wahlamt am Sonntagabend (Ortszeit) in der Hauptstadt Quito mitteilte.
Read more »

Arbeiterkammer Waidhofen holte 402.000 Euro für BeschäftigteArbeiterkammer Waidhofen holte 402.000 Euro für BeschäftigteRund 402.000 Euro hat die Arbeiterkammer-Bezirksstelle in Waidhofen für Arbeitnehmer im ersten Halbjahr 2023 in der Region gesichert.
Read more »

Neulengbach spart bei den StromkostenNeulengbach spart bei den StromkostenErste Zwischenbilanz zeigt: 18.000 Euro weniger Stromkosten.
Read more »

Junge Kärntnerin beim Onlineverkauf betrogenJunge Kärntnerin beim Onlineverkauf betrogenDie 21-jährige wollte ein Kleidungsstück kaufen und verlor stattdessen mehrere Hundert Euro.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:03:08