Wiener Wirte schreiben brisanten Wut-Brief an Kanzler

Canada News News

Wiener Wirte schreiben brisanten Wut-Brief an Kanzler
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 98%

Die Gastronomie erlebt turbulente Zeiten. In einem offenen Brief an den Kanzler kritisieren Wiener Wirte nun die Abhängigkeit von Lieferdiensten.

Die Gastronomie erlebt turbulente Zeiten. In einem offenen Brief an den Kanzler kritisieren Wiener Wirte nun die Abhängigkeit von Lieferdiensten.Hauptkritikpunkt ist die hohe Provision, die man an die Zusteller verrichten müsse. Seien es während der Corona-Krise vier Prozent gewesen, zahle man mittlerweile bis zu 35, rechnete ein Wirt vor, der jedoch nicht namentlich genannt werden möchte.

Bei Lieferando hingegen gebe es eine durchschnittliche Provision von 13 Prozent pro Bestellung, erklärte Lieferando-Sprecher Oliver Klug. 17 Prozent würden dann anfallen, wenn die gesamte Logistik an Lieferando ausgelagert wurde. Es gebe keine Einstiegs- oder Grundgebühr, Gastronomen könnten ihre Mindestbestellwerte frei festlegen.

Wiener Wirte kritisieren in einem offenen Brief an den Kanzler die steigende Abhängigkeit von Lieferdiensten wie Foodora und Lieferando, insbesondere die hohe Provision von bis zu 35 ProzentEin NEOS-Nationalratsabgeordneter warnt vor einer Kooperation mit Lieferdiensten und betont die Probleme für Fahrradboten, Gastronomen und Konsumenten

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wiener Wirte fühlen sich von Lieferdiensten erpresst und protestierenWiener Wirte fühlen sich von Lieferdiensten erpresst und protestierenDie Wirte beklagen hohe Provisionen und strenge Vertragsbedingungen von Lieferdiensten. Lieferando und Foodora weisen die Vorwürfe zurück.
Read more »

Foodora und Lieferando bringen Wiener Wirte zum KochenFoodora und Lieferando bringen Wiener Wirte zum KochenGut sechzig Gastronomen, die nicht genannt werden möchten, beschweren sich über die Lieferdienste beim Kanzler. Den Branchensprecher freut das nicht.
Read more »

Wiener Neustadts Livio Schöggl Dritter bei Wiener MeilenlaufWiener Neustadts Livio Schöggl Dritter bei Wiener MeilenlaufLivio Schöggl (13) von HSV Jugend & Multisport lief beim U18-Rennen „The Daily Mile“ auf das Stockerl der Gesamtwertung. Teamkollegin sichert sich Klassensieg. Erwachsene mit starken Zeiten beim Halbmarathon.
Read more »

Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteHeurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Read more »

Deutscher Industrieverbandschef kritisiert Kanzler ScholzDeutscher Industrieverbandschef kritisiert Kanzler ScholzFür den Umgang mit der aktuellen Wirtschaftskrise hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert.
Read more »

Kanzler Nehammer trifft Frankreichs Präsident MacronKanzler Nehammer trifft Frankreichs Präsident MacronBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reist am Donnerstag nach Paris, wo er von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfangen wird. Bei dem Arbeitsgespräch sollen vor allem die geopolitische Lage und aktuelle Themen im Vorfeld des EU-Gipfels Mitte April besprochen werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:11:36