Der ÖVP-interne Kampf um den Posten des Bezirksvorstehers in Hietzing ist aus dem Ruder gelaufen, mit einer überraschenden Entscheidung.
Es ist der Tag der Entscheidung im Machtkampf um die Führung der türkisen Hochburg Hietzing, der die gesamte Wiener ÖVP und Parteichefin die Bredouille gebracht hat: Am Dienstag wird über die Nachfolge der Hietzinger Bezirkschefin Silke Kobald entschieden, die sich überraschend zurückgezogen hat. Auf der einen Seite steht Johanna Sperker, die vom Parteivorstand als Nachfolgerin designiert wurde.
Am Montagnachmittag die große Überraschung: Nach „Presse“-Informationen konnte sich Ebert im Kampf um den Top-Job in Hietzing durchsetzen. Er wird damit am Dienstag von der ÖVP-Fraktion zum Bezirksvorsteher von Hietzing gewählt. Zuvor hieß es: „Die Verhandlungen zwischen beiden Fraktionen sind gescheitert.“ Nachdem Ebert eine Mehrheit im Klub der Bezirks-ÖVP hinter sich hat, kann die Landespartei seine Wahl zum neuen Bezirksvorsteher von Hietzing nicht mehr verhindern. Als Reaktion wurde Ebert von der Landespartei mit einem Parteiausschluss gedroht. Das wurde allerdings in der Präsidiumssitzung verworfen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener ÖVP: Machtkampf um türkisen Top-Job ist eskaliertDer ÖVP-interne Kampf um den Posten des Bezirksvorstehers in Hietzing ist aus dem Ruder gelaufen, Vermittlungsversuche am Montag sind gescheitert.
Read more »
Neuer Innsbrucker VP-Chef Tursky: „Geben als ÖVP nicht unsere Identität auf“Der neue Innsbrucker VP-Chef und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky sieht sich für die Listenerstellung und den Gemeinderatswahlkampf gestärkt.
Read more »
Bücherzelle fehlt: Ehemaliger SPÖ-Stadtrat mit ÖVP im ClinchAuf Facebook lieferten sich der einstige SPÖ-Fraktionschef Franz Csucker und ÖVP-Bürgermeister René Lobner ein Verbalduell.
Read more »
SPÖ verlangt von ÖVP Beendigung der Koalition mit FP-LandbauerBundesgeschäftsführerin Breiteneder: 'ÖVP-Chef Nehammer hat dafür zu sorgen.' FPÖ NÖ sei für 'rechtsextreme und antisemitische Umtriebe' hochrangiger Funktionäre bekannt
Read more »
'Babler will Asylchaos' – ÖVP-General teilt kräftig ausÖVP-Generalsekretär Christian Stocker reagiert mit Kritik und Unverständnis auf die SPÖ-Position in der Asyl- und Migrationsfrage.
Read more »
SPÖ-ÖVP-Geplänkel um ExtremismusDie SPÖ fordert von der Volkspartei ein Ende der Koalitionen mit der FPÖ, die ÖVP von den Sozialdemokraten eine Abgrenzung zu Anti-Israel-Aktivitäten.
Read more »