Wiener kauft um 1.300 Euro ein, dann Streit um Sackerl

Community News

Wiener kauft um 1.300 Euro ein, dann Streit um Sackerl
WienRudolfsheim-FünfhausLugner City
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Am Samstag kaufte ein Mann in der Wiener Lugner City bei einem bekannten Elektroladen groß ein. Bei der Kassa wurde es dann aber ganz wild.

Am Samstag kaufte ein Mann in der Wien er Lugner City bei einem bekannten Elektroladen groß ein. Bei der Kassa wurde es dann aber ganz wild.-Leser Markus freute sich am Samstagnachmittag, als er auf der Suche nach einem Geschenk für seine Tochter in einem bekannten Elektrofachhandel in derfündig wurde. Um über 1.300 Euro staubte der Wien er ein nagelneues Apple iPad samt Zubehör für sein Kind ab. Trotzdem verließ der Kunde das Geschäft fuchsteufelswild.

Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Wutentbrannt verließ Markus den Shop und anschließend auch die Lugner City – ohne Sackerl. Die Ware zurückgeben war dem Wiener"zu blöd"."Trotzdem werde ich nie wieder einen Fuß in dieses Geschäft setzen, ein Sackerl bei solch einem Einkauf wird doch bitte drinnen sein!", so der Wiener gegenüber. Auch auf Facebook versuchte der Mann, mit dem Shop in Kontakt zu treten 0 hier blieb es bislang nur bei einer automatisierten Antwort.

Ein Wiener Mann kaufte für über 1.300 Euro in einem Elektrofachhandel in der Lugner City ein, freute sich über sein neues iPad, war aber wütend, als er kein 70-Cent-Sackerl bekam und sich dafür erneut anstellen sollte

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Rudolfsheim-Fünfhaus Lugner City

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kritik an ÖGK: 300 Millionen fürs GeldverteilenKritik an ÖGK: 300 Millionen fürs GeldverteilenNeos-Mandatar Loacker kritisiert die Einhebungsvergütung von 300 Millionen Euro.
Read more »

NÖ-Ausflugsziele: Gutscheinheft verspricht Ersparnis von über 300 EuroNÖ-Ausflugsziele: Gutscheinheft verspricht Ersparnis von über 300 EuroMit dem neuen Top-Ausflugsziele-Gutscheinheft können Familien und Abenteuerlustige 28 Attraktionen in Niederösterreich zu Vorzugspreisen erkunden. Das Angebot ist ab 27. Juni bei SPAR erhältlich - solange der Vorrat reicht.
Read more »

Jubel für Debütant Viotti am Pult der PhilharmonikerJubel für Debütant Viotti am Pult der PhilharmonikerLorenzo Viotti dirigiert zum ersten Mal die Wiener Philharmoniker - im Wiener Musikverein.
Read more »

Wiener Neustadt: „Pro Collegio“ sammelte 10.000 Euro für SusanneWiener Neustadt: „Pro Collegio“ sammelte 10.000 Euro für SusanneDer Verein „Pro Collegio – Hilfe im eigenen Haus (für in Not geratene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener Neustadt)“ lud wieder zum Charity-Fußballturnier. 10.000 Euro konnten bei der Veranstaltung gesammelt werden.
Read more »

Motoren heulten für Maximilian aus Groß-SieghartsMotoren heulten für Maximilian aus Groß-SieghartsBeinahe 300 Fahrzeuge nahmen am Benefiz-Oldtimertreffen für Maximilian teil.
Read more »

300 Jahre Kirchweihe: Ein „Gänsehaut-Stück“ erklingt in der Basilika300 Jahre Kirchweihe: Ein „Gänsehaut-Stück“ erklingt in der BasilikaBei den Jubiläumsfeierlichkeiten in der Basilika Maria Taferl wird es die „Missa Mater Dolorosa“ zu hören geben: Eine Komposition, die 2022 schon für Begeisterung sorgte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:19:16