Wien: Vermutlich suchtgiftbeeinträchtigter Lenker ohne Lenkberechtigung schubst Auto gegen Straßenbahn -
ner Straßenbahn, die auf einem parallel zur Gürtelfahrbahn verlaufenden selbstständigen Gleiskörper in entgegengesetzter Richtung fuhr, kollidierte.
Die Personen im hinteren Fahrzeug, welches mit der Straßenbahn kollidierte, wurden schwer verletzt. Die Insassen des vorderen Fahrzeuges, der Straßenbahnlenker und fünf Fahrgäste wurden verletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Die Wiener Berufsrettung übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung der Verletzten und brachte sie in Krankenhäuser.
Das Verkehrsunfallkommando der Wiener Polizei übernahm unverzüglich die Unfallerhebungen. Der 38-jährige Lenker des hinteren Fahrzeugs steht im Verdacht, dieses im suchtgiftbeeinträchtigten Zustand gelenkt zu haben. Ein Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit im Krankenhaus fest. Der 38-Jährige ist nicht im Besitz einer aufrechten Lenkberechtigung. Weiters wurde eine Dose mit Cannabiskraut in dem Unfallfahrzeug aufgefunden und sichergestellt.
Ebenfalls im Einsatz stand die Berufsfeuerwehr Wien, die vorsorglich einen Brandschutz errichtete und die Unfallstelle absicherte. Zeitgleich wurden die verletzten Personen betreut und im Anschluss ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei entfernte die Feuerwehr die Unfallfahrzeuge mit einem Abschleppfahrzeug. Der Betrieb der Straßenbahn musste für die Dauer des Einsatzes unterbrochen werden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bad Radkersburg: Pkw-Lenker bremste abrupt, Motorradfahrer stürzteEin 62-Jähriger kam Sonntagmittag nach einer Vollbremsung mit seinem Motorrad zu Sturz. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.
Read more »
Weltweit gute Ernteaussichten drücken auf die GetreidepreiseWesentlicher Treiber der Preisentwicklung seien die global guten Ernteaussichten, sagt Franz Sinabell, Agrarökonom am Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo.
Read more »
Anschlag in Wien - Justizirrtum für Zadic 'inakzeptabler Fehler'WIEN. Deutliche Worte hat Justizministerin Alma Zadic (Grüne) nach Bekanntwerden eines Irrtums bei der Staatsanwaltschaft Wien gefunden, der zur Folge hatte, dass sich im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag von Wien vom November 2020 der Waffenlieferant des Attentäters nicht umfassend vor Gericht verantworten muss.
Read more »
Selbermach-Messe – 10.000 Bastler in Wien erwartetDie 'Maker Faire Vienna 2023' ist nach drei Jahren Pause zurück: 10.000 Besucher werden am 3. und 4. Juni in der Wiener MetaStadt erwartet.
Read more »
Wien - Die Ankunft des 'neuen Wassers'Dass über den Hochstrahlbrunnen am Wiener Schwarzenbergplatz mitunter heute noch heftig diskutiert wird, widerspiegelt nur seine Bedeutung. Vor 150 Jahren wurde die Fertigstellung des Bauwerks gefeiert. Eine Würdigung von Peter Payer.
Read more »
Nach Stichwahl-Sieg: Hunderte Erdogan-Fans sorgen für Ausnahmezustand in Wien - oe24.atNach dem Sieg von Recep Tayyip Erdogan bei der Präsidenten-Wahl feiern die Anhänger des türkischen Präsidenten auf der Straße. Nicht nur in der Türkei, auch in Österreich.
Read more »