Der städtische Energieversorger Wien Energie hat auch 2023 wieder gut verdient. Obwohl der Umsatz um 21,4 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro gesunken ist, legte der Jahresüberschuss um 54,9 Prozent auf 598,1 Mio. Euro zu. 'Wir stehen wirtschaftlich auf guten Beinen', sagte Wien-Energie-Chef Michael Strebl am Freitag auf einer Pressekonferenz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er städtische Energie versorger Wien Energie hat auch 2023 wieder gut verdient. Obwohl der Umsatz um 21,4 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro gesunken ist, legte der Jahresüberschuss um 54,9 Prozent auf 598,1 Mio.
Nicht nur der Umsatz, auch der Materialaufwand der Wien Energie ist im angelaufenen Jahr 2023 um 26,1 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro gesunken. Somit ergab sich ein höheres Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abgaben: Das EBITDA legte um 38,2 Prozent auf 777,6 Mio. Euro zu. Laut Gewinn und Verlustrechnung nach dem Unternehmensgesetzbuch fällt das Ergebnis niedriger aus: Hier lag der Umsatz 2023 ebenfalls bei rund 4,67 Mrd. Euro, das Jahresergebnis allerdings nur bei 294,8 Mio. Euro.
Wien Energie plant, die Preise für Strom und Gas im Sommer zu senken. So sollen Kundinnen und Kunden mit dem"Optima Entspannt"-Tarif, die im Vorjahr noch nicht auf einen neuen Tarif gewechselt haben, nach aktuell Stand ab Juli um 55 Prozent weniger für Strom und um 22 Prozent weniger für Gas zahlen. Wer bereits im Vorjahr auf den neuen Tarif umgestiegen ist, soll ab Juli um 6 Prozent weniger für Strom und um 9,5 Prozent weniger für Gas zahlen.
Ergebnisse Gas Strom Wien Wien Energie Österreich _Apafeed
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energie Steiermark senkt Gaspreis ab Juli um rund 50 ProzentStrom wird ab 1. August ebenfalls um 10,7 Prozent günstiger. Die Reduzierung gilt für Bestands- und Neukunden.
Read more »
Wien Energie senkt nach Rekordgewinn die PreiseIndex-Anpassungen werden schlagend. Investitionspaket über 2,6 Milliarden Euro bis 2029.
Read more »
Wien Energie: Wenn es unangenehm ist, zu viel zu verdienenZahlen. Der stadteigene Versorger schreibt satte Gewinne und wird kritisiert. Wien Energie antwortet mit Preissenkungen und Investitionen.
Read more »
Wien-Energie-Chef: 'Im Risikomanagement ist keiner so gut aufgestellt wie wir'Eineinhalb Jahre nach dem 'Black Friday' hat Michael Strebl ehrgeizige Pläne. Auf Gas soll schrittweise verzichtet werden - insbesondere auf russisches.
Read more »
Paar klagt Wien Energie wegen 'illegaler' GebührKunden von Wien Energie zahlen die Gebrauchsabgabe (6 %) doppelt. Mithilfe des Verbraucherschutzvereines (VSV) klagt nun ein Ehepaar.
Read more »
Alle Fakten zu den neuen 'Wien Energie'-TarifenMit 1. April bietet Wien Energie neue Tarife für Neu- und Bestandskunden. Lohnt sich ein Umstieg? 'Heute' hat alle Details dazu.
Read more »