Eine nette Nebenerscheinung des Frühlings: die Krankheiten werden weniger, verschwinden aber leider nicht ganz. Deshalb beantwortet Kinderärztin Dr. Caroline Hutter im KindinWien-Newsletter Fragen zu der äußerst unangenehmen Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Typischerweise beginnt die Krankheit mit Fieber und Halsschmerzen, deshalb haben die Kinder auch oft keinen Appetit. Nach 1-2 Tage können sich im Mund kleine Bläschen auf der Schleimhaut bilden. Die Diagnose wird dann oft erst gestellt, wenn die Kinder auch den typischen Hautausschlag an Handflächen und Füssen bekommen. Es gibt aber auch untypische Verläufe mit einem Ausschlag an anderen Hautregionen.
In Europa ist die HFMK ist eine sehr verbreitete Infektionskrankheit und verläuft normalerweise mild, selbst bei Säuglingen, und fast alle Patienten erholen sich innerhalb von einer Woche. Wie bei jeder Erkrankung kann es aber immer wieder zu schweren Verläufen kommen, aber insgesamt sind diese sehr selten.Ja. Meist werden zwar Kinder krank, aber auch Erwachsene können die Hand-Fuß-Mund-Krankheit bekommen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erderwärmung - Umweltkrisen gehen Hand in HandNicht nur die Klimakrise bedroht die Menschheit, eine ebenso gefährliche Krise, die oft übersehen wird, ist der dramatische Verlust von Pflanzen- und Tierarten auf unserem Planeten.
Read more »
Raser (18) flüchtete zu Fuß, dann fielen SchüsseRaser (18) flüchtete zu Fuß, dann fielen Schüsse: Zu einer wilden Verfolgungsjagd ist es in der Nacht auf Samstag in Lippendorf bei Griffen in Kärnten gekommen.
Read more »
Sudan: Auch Armee stimmt nun Feuerpause zuIm Sudan hat sich die Armee zu einer dreitägigen Feuerpause bereit erklärt. Diese solle noch am Freitag beginnen, damit das muslimische Fest zum Fastenbrechen nach dem Ramadan begangen werden könne
Read more »
Steiermark - Frauenmord in Graz - ein Toter nach Autounfall des TätersLebensgefährte der Frau nach Kollision mit anderem Fahrzeug in künstlichem Tiefschlaf.
Read more »
Vom Spekulationsobjekt zurück zum langfristigen InvestmentWie viele andere Anlageklassen hat auch der Zinshausmarkt mit Unsicherheiten und gestiegenen Finanzierungskosten zu kämpfen. Dennoch gelten bei den Gründerzeit-Unikaten etwas andere Gesetze. [premium]
Read more »