Ab 2024 haben junge Menschen in Österreich Grund zur Freude: Zum 18. Geburtstag erhalten sie ein kostenloses Klimaticket für ein ganzes Jahr gratis Nutzung der Öffis. Die Regierung will damit noch mehr Personen für den öffentlichen Verkehr begeistern.
Kostenloses Klimaticket für 18-Jährige Junge Menschen in Österreich sollen ab 2024 zum 18. Geburtstag das österreichweit gültige Klimaticket erhalten. Sie können dann ein Jahr lang gratis die Öffis nutzen. Das hat die Regierung im neuen Budget vorgesehen. Damit sollen noch mehr Personen für öffentliche Verkehrsmittel begeistert werden. Ab dem 18. Geburtstag haben die jungen Erwachsenen drei Jahre Zeit, das kostenlose Klimaticket in Anspruch zu nehmen.
Ein Ticket, viele Möglichkeiten Das Klimaticket ist eine Jahreskarte für fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich. Damit sind Fahrgäste um drei Euro pro Tag in ganz Österreich unterwegs - gesamt 1.095 Euro pro Jahr. Reisende bis einschließlich 25 und ab 65 Jahren sowie Menschen mit Behinderung zahlen 821 Euro. 262.700 Menschen besitzen aktuell ein Klimaticket Österreich.
Auch für die Bundesjugendvertretung ist das Gratis-Klimaticket ein"erfreulicher erster Schritt". Gleichzeitig forderte die BJV in einer Aussendung weitere Maßnahmen wie den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, um junge Menschen vom Auto unabhängig zu machen. Gerade am Land sei der Pkw oft nicht freiwillig gewählt, es würden einfach die entsprechenden Mittel fehlen, sagte BJV-Vorsitzende Sabrina Prochaska.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ab 2024: Ein gratis Jahres-Klimaticket für alle 18-JährigenDamit Jugendliche „öffentlich unser Land entdecken können“. Aktion kostet Steuerzahler rund 120 Millionen Euro pro Jahr
Read more »
Gasheizungen im Neubau ab 2024 verboten, Steuer auf PV-Anlagen wird ausgesetztDie Bundesregierung hat am Dienstag ihr Erneuerbaren-Wärme-Paket vorgelegt. Zwar kommt kein verpflichtender Heizungstausch, doch Gasthermen werden im Neubau verboten. Zudem wird die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ausgesetzt.
Read more »
ÖFB-Freude über die EM 2024: 'Wir wollen dort eine Rolle spielen'In der Kabine der Österreicher floss nach der Qualifikation für die EM das Bier, es lief der Schmäh.
Read more »
Helmut Marko stellt klar: 'Ich habe einen Vertrag bis Ende 2024'Verschiedene Medien Brasiliens berichten von einem Abschied von Helmut Marko bei Red Bull Racing. Teamchef Christian Horner soll den Berater aus Graz loswerden wollen. Der 80-Jährige dementiert.
Read more »
Budget 2024 mit 2,7 Prozent DefizitFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat am Mittwoch dem Nationalrat das Budget 2024 vorgelegt. Es sieht ein Defizit von 2,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vor - damit wird die von der EU vorgegebene Maastricht-Grenze von drei Prozent wieder eingehalten.
Read more »
Michael Kunz ist neuer KinderbürgermeisterVolks- und Mittelschülerinnen und -schüler wählten den Zwentendorfer Kindergemeinderat für die Periode 2023/2024 neu.
Read more »