Wenn es nach der ÖVP geht: Dieses Bier soll sein Logo ändern

Canada News News

Wenn es nach der ÖVP geht: Dieses Bier soll sein Logo ändern
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Brau Union verlagert die Produktion von Villacher Bier aus der Draustadt in die Steiermark. Die Stadt-ÖVP schäumt.

übernommen hat, zu denen wiederum Villacher Bier gehört, die Produktion des Kärntner Bieres ausgerechnet in die Steiermark verlagert.28 von 40 Stellen werden, wie berichtet, abgebaut. In Villach selbst sollen künftig nur mehr 7.000 Hektoliter „Bierspezialitäten“ gebraut werden. Das klassische Villacher Märzen stammt künftig aber aus Puntigam.Und so ein Kärntner Bier, gebraut mit steirischem Wasser, kann im Süden schon zum Politikum werden.

Sprich: Nein, eine Aberkennung des Stadtwappens für das Bier, egal ob mit Kärntner oder Steirer Wasser gebraut, wolle er nicht. „Weil es rechtlich gar nicht möglich ist“, sagt Albel.Die Brau Union würde schließlich weiter in die Stadt investieren, Stichwort Brauerlebniswelt, die bis 2026 entstehen soll. „Und die ganzen Vereine, die gesponsert werden.

Doch selbst dem Laien dürfte klar sein, dass ein völlig verändertes Etikett für den Markenwert jedes Bieres verheerende Folgen hätte. Ganz zu schweigen davon, wie die Konsumente darauf reagieren würden. Apropos: Was sagen eigentlich die Villacher zu dem Streit? Werden Sie „ihr“ Bier weiter trinken? „A echter Villacher, der trinkt ka Kärntner Bier, in dem steirisches Wasser drinnen ist“, sagt ein Passant knapp.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Schrebergartenmentalität': Wo die Grünen 'vergeblich auf die ÖVP' warten'Schrebergartenmentalität': Wo die Grünen 'vergeblich auf die ÖVP' wartenEin Beschluss des Erneuerbaren Ausbau-Beschleunigungsgesetzes vor Ende der Legislaturperiode wird immer unwahrscheinlicher, fürchtet der grüne Klimasprecher Hammer.
Read more »

Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istWarum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Read more »

Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPInnsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Read more »

Innsbruck: Funktioniert bürgerliche Politik nur, wenn sie nicht von der ÖVP gemacht wird?Innsbruck: Funktioniert bürgerliche Politik nur, wenn sie nicht von der ÖVP gemacht wird?Johannes Anzengruber hat die Stichwahl um das Amt des Innsbrucker Bürgermeisters überraschend, aber deutlich gewonnen. Hatte er Erfolg, obwohl er nicht für die ÖVP antrat, oder gerade weil er...
Read more »

Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenRot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Read more »

Der „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einDer „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einÖVP-Europa-Abgeordneter Lukas Mandl rührte am Marktplatz die Werbetrommel für die kommenden EU-Wahlen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:26:22