Die zuletzt vom Wifo vorhergesagten 7 Prozent Preissteigerung werden wohl übertroffen. Nehammer: Regierung wird sich in den nächsten Wochen 'weiter sehr intensiv' mit Inflation beschäftigen.
damit der Preisunterschied zu den anderen Euro-Ländern, insbesondere zu Deutschland, nicht weiter wächst. Denn das würde die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs schmälern.
Österreich hat sich im Laufe der vergangenen 20 Jahre schrittweise zu einem hochpreisigen Land entwickelt Diese waren vor 20 Jahren in Deutschland um drei bis fünf Prozent billiger. 2020 lag der Abstand bei 20 Prozent - auch wenn er 2021 und 2022 wieder zurückgegangen sein dürfte. Denn von etwa Mitte 2021 bis Mitte 2022 war die Teuerung in Österreich ausnahmsweise deutlich niedriger als in Deutschland, das gilt insbesondere auch für Nahrungsmittel.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FPÖ in Regierung: Die Köpfe hinter Marlene SvazekWir zeigen, wer hinter FPÖ-Salzburg-Chefin Marlene Svazek steht und warum ein Hauptprotagonist den Spitznamen „Schoebbels“ verpasst bekam. [Krone+]
Read more »
Will die Regierung, dass wir bald NUR noch ORF sehen?Stellen wir uns einmal vor, es gäbe nur noch ein Nachrichtenmedium in Österreich – den ORF. Unvorstellbar? Für uns auch. Ein 'Heute'-Kommentar.
Read more »
WIFO-Chef mahnt: „So kann das nicht weitergehen“Die Teuerung lässt Österreich einfach nicht los - im April hat sich die Inflation hierzulande sogar noch beschleunigt. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr fordert nun einen Kurswechsel.
Read more »