Die Erdbevölkerung ist auf mehr als acht Milliarden Menschen angewachsen. Das berichtete der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) am Mittwoch im jüngsten Weltbevölkerungsbericht.
Die Organisation forderte in diesem Zusammenhang erneut ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und für alle Frauen weltweit."Gesellschaften gedeihen, wenn Menschen Chancen nutzen können, wenn sie gesund, gebildet und in der Lage sind, ihre Rechte auszuüben,"
Die Anzahl der Regierungen, welche Maßnahmen zum Steigern, Senken oder Erhalten der Geburtenzahl durchsetzen, sei im Steigen."Dabei ist längst bekannt, dass die politische Instrumentalisierung von Fertilität und Frauenkörpern sehr häufig unwirksam ist", hieß es. Stattdessen müssten politischen Maßnahmen beschlossen werden, die die Gleichstellung aller Geschlechter sicherstellten.
UNFPA fordert einen universellen Zugang zu sexueller Bildung für Menschen in allen Teilen der Welt, speziell für Frauen und Mädchen, ein Recht auf Verhütungsmittel, Kinderwunschbehandlung sowie Schwangerschaftsabbruch samt entsprechender Beratung und eine Umsetzung der weltweiten Sustainable Development Goals .
Indien wird China demnächst als bevölkerungsreichstes Land der Welt ablösen. Nach Schätzungen des UN-Bevölkerungsfonds werden Mitte des Jahres in Indien knapp drei Millionen mehr Menschen leben als im Reich der Mitte, wie dem Weltbevölkerungsbericht hervorgeht. Demnach hat Indien dann 1,4286 Milliarden Einwohnerinnen und Einwohner und China 1,4257 Milliarden. Die gesamte Weltbevölkerung beläuft sich dann demnach auf 8,045 Milliarden Menschen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktueller Preisspiegel: Nachfrage nach Immobilien in Kärnten weiter hoch: 'Die Menschen wollen Freiraum' | Kleine ZeitungBaugrundstücke haben in Kärnten zuletzt um sieben Prozent angezogen, am stärksten in Klagenfurt und Villach. Mit Vorliebe werden in letzter Zeit gebrauchte Wohnungen und Häuser in Kärnten gekauft.
Read more »
Kampf um die Ortskerne: In Liezen fristet die Innenstadt ein Schattendasein | Kleine ZeitungUm den Preis, als mittelgroße Einkaufsstadt zu gelten, hat Liezen sein Zentrum über Jahrzehnte zum Hinterland erklärt. Heute fehlt das Geld, um der Innenstadt neues Leben einzuhauchen.
Read more »
In Österreich: Warum die Gastronomie die Inflation nach oben treibt | Kleine ZeitungIHS-Chef Neusser: Höhere Gewichtung von Restaurantausgaben im VPI-Warenkorb in Österreich als in Deutschland und stärkerer Gastro-Preisanstieg in Österreich
Read more »
Studie - Menschen verteidigen 'Krone der Schöpfung' mit Abwerten von KI-KunstMenschen schätzen KI-Kunst aufgrund der von ihr ausgehenden Bedrohung für den Menschen weniger, zeigt eine aktuelle Studie.
Read more »
Insider sehen grünes Licht: Chips Act: 43 Milliarden Euro für Europas Mikrochip-Industrie | Kleine ZeitungDie Europäische Union will deutlich mehr Mikrochip-Produktion nach Europa holen. Und schnürt deswegen ein milliardenschweres Unterstützungspaket, das jetzt knapp vor der Finalisierung stehen soll.
Read more »