Der japanische Videospielproduzent zieht sich 'aus Gründen der wirtschaftlichen Perspektiven und wegen Problemen bei der Bezahlung' endgültig aus Russland zurück.
Der japanische Videospielproduzent zieht sich "aus Gründen der wirtschaftlichen Perspektiven und wegen Problemen bei der Bezahlung" endgültig aus Russland zurück.© APA/AFP/RICHARD A. BROOKSDer japanische Videospielkonzern Nintendo zieht sich wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine nun vollständig aus Russland zurück.
Nintendo hatte nach dem Beginn des Krieges bereits im März vergangenen Jahres Auslieferungen seiner Produkte nach Russland gestoppt, zunächst aber von einer vorübergehenden Maßnahme gesprochen. Der Online-Shop funktionierte wegen ausgesetzter Transaktionen in Rubel seitdem nicht mehr.Russische Kundinnen und Kunden mit einem Nintendo-Konto könnten weiterhin bereits gekaufte Inhalt laden, stellte das Unternehmen klar.
Eine ganze Reihe westlicher Firmen aus verschiedenen Branchen hat sich nach dem Angriff auf die Ukraine ganz oder teilweise aus Russland zurückgezogen. Einige taten das aus Protest, andere weil ihnen ihr Geschäft in dem Land nach eigenen Angaben unmöglich gemacht wurde.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bablers EU-Sager: Wie der SPÖ-Lagerkampf vor der Entscheidung am Samstag eskaliertWenige Tage, bevor die SPÖ-Delegierten entscheiden, wer die Partei künftig führen soll, sorgt ein drei Jahre altes Video von Kandidat Babler für Wirbel. Gegenseitige Schuldzuweisungen sind die Folge. Bundesgeschäftsführer Deutsch geht.
Read more »
Ko-Chef der Europäischen Grünen: 'Ich bin nicht der Erfinder...Die Grünen und ihre Leibthemen Klimaschutz und Umweltpolitik sind europaweit unter Druck. Vor dem Parteikongress in Wien kritisiert der Ko-Chef der Europäischen Grünen, der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz, eine gezielte Angstmache von rechts.
Read more »
Immer noch und immer wieder: Die Wurstsemmel ist der beliebteste Mittagssnack der Österreicher30 Prozent der Österreicher verbringen ihre Arbeitspause direkt am Schreibtisch - und essen dort meistens eine Extrawurstsemmel. Die Art der Beschäftigung ist ausschlaggebend, wie die Mittagspause verbracht wird.
Read more »
Der Campus der Diözese als Statement: 'Wir ziehen uns nicht zurück'Bildungs-Campus der Diözese: Für die große Ausbaustufe auf dem Freinberg sucht das Projektteam private Sponsoren. Das Wissenszentrum soll zum Ausdruck bringen: 'Die Kirche bleibt ein starker Player, erst recht in der Bildung.' [OÖNplus]
Read more »
SPÖ-Manager: Christian Deutsch tritt nach dem Parteitag abNach dem Parteitag am Samstag wird sich der umstrittene Bundesgeschäftsführer der SPÖ Medienberichten zufolge zurückziehen.
Read more »
Ex-OMV-Chef - Roiss: 'Russische Gaslieferungen über Ukraine werden 2024 enden'Laut dem Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss will Kiew den Vertrag mit Russland nicht verlängern.
Read more »