Ein Vergiftungsfall in Rijeka soll in Zusammenhang mit einer Falsche von 'Römerquelle Emotion' aus Österreich stehen. Weitere Fälle wurden gemeldet.
Emotion Heidelbeere-Granatapfel in der 330ml Glasflasche. Wir hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung der betroffenen Person. Die Behörden haben die volle Unterstützung unserer Kolleg:innen vor Ort zur Untersuchung und Klärung des Falles."
Man arbeite nach höchsten Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards, die regelmäßig von zuständigen Behörden überprüft werden würden. Außerdem habe man parallel dazu eine gründliche interne Untersuchung durchgeführt. Diese habe jedoch"keinerlei Probleme in unserer Produktion aufgezeigt. Darüber hinaus haben wir Proben an ein unabhängiges, akkreditiertes Labor zur weiteren Prüfung geschickt.
„Römerquelle Emotion Heidelbeere-Granatapfel ist in der österreichischen Gastronomie und im Handel NICHT erhältlich.“ Zusätzlich wird noch betont:"Römerquelle Emotion Heidelbeere-Granatapfel ist in der österreichischen Gastronomie und im Handel nicht erhältlich."Am Dienstagabend wurden vier weitere Verdachtsfälle einer Vergiftung nach dem Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken in ein Krankenhaus ineingeliefert."Was ich sagen kann ist, dass die Patienten in Zagreb und Rijeka unterschiedliche Getränke zu sich nahmen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wurde lebend gerettet:Mann fiel von Aida-Kreuzfahrtschiff ins WasserNachdem vor zwei Wochen bereits ein Crewmitglied über Bord gegangen war, fiel in der Nacht auf Dienstag vor Norwegen ein Mann des Kreuzfahrtschiffes „Aida Prima“ ins Wasser.
Read more »
Präsident mit Ultimatum: 'Wer in Österreich leben will''Konsequenzen tragen': Ungewohnt scharfe und mahnende Worte kommen am Montagabend von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Read more »
Deutschland: Weiter Kontrollen an Grenze zu ÖsterreichDeutschland will weiter die 'Binnengrenzkontrollen aufrechtzuerhalten'. Betroffen sind die Landesgrenzen zu Österreich, Schweiz, Polen und Tschechien.
Read more »
Mann bog unerlaubt ab, 17-Jährige krachte in sein AutoBei einem Unfall am 6. November auf der B2 bei Frauenhofen wurde ein 66-jähriger Mann verletzt. Als er - entgegen der Beschilderung - in einen Feldweg abbiegen wollte, wurde sein Auto vom Wagen einer 17-Jährigen gerammt.
Read more »
Klima-Kleber blockieren Landeshauptstadt, Mann packt anIn Graz kam es am frühen Dienstag zu Straßenblockaden der 'Letzten Generation'. Die Zündschnur war bei einigen Autofahrern jedoch kurz.
Read more »
– so kommt Neuschnee nach ÖsterreichIn den kommenden Tagen setzt sich in Österreich mildes Herbstwetter durch. Ab Freitag zieht schließlich erneut eine Kaltfront durchs Land.
Read more »