Warnstreiks legen Häfen in Norddeutschland lahm

Canada News News

Warnstreiks legen Häfen in Norddeutschland lahm
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Betroffen waren Häfen in Hamburg, Niedersachsen, Bremen sowie Bremerhaven. Die Beschäftigten wollen den Druck zu Beginn der dritten Verhandlungsrunde erhöhen.

Betroffen waren Häfen in Hamburg, Niedersachsen, Bremen sowie Bremerhaven. Die Beschäftigten wollen den Druck zu Beginn der dritten Verhandlungsrunde erhöhen.

In Deutschland haben Beschäftigte mehrerer Seehäfen mit Beginn der dritten Tarifrunde den Druck auf die Arbeitgeber mit einem weiteren Warnstreik einmal erhöht. Allein in Hamburg legten sie am Montag nach Angaben der Gewerkschaft Verdi von 5.00 Uhr an den Hafen- und Containerumschlag weitgehend lahm. „Derruht“, sagte ein Gewerkschaftssprecher. Gleiches gelte für die Häfen Brake und Emden in Niedersachsen sowie für die Häfen Bremen und Bremerhaven.

In den großen Containerterminals würden Schiffe nicht abgefertigt, heißt es. Nach Gewerkschaftsangaben sollte der Warnstreik parallel zur dritten Verhandlungsrunde am Montag und Dienstag je nach Standort zwischen 24 und 48 Stunden dauern. Verdi verlangt für die Beschäftigten bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro rückwirkend zum 1.

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe bot bisher zum 1. Juni eine Lohnerhöhung um 2,5 Prozent, mindestens aber 60 Cent mehr pro Stunde an. Die Schichtzuschläge sollen demnach um 24 Cent bis 2,50 Euro steigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

VW plant Stromgroßspeicher in NorddeutschlandVW plant Stromgroßspeicher in NorddeutschlandBetreiben soll die Anlage die VW-Ladenetzsparte Elli. Die Kapazität werde zunächst bei 700 Megawattstunden liegen.
Read more »

Verhandlungen zum Chemie-KV: Abschluss oder WarnstreiksVerhandlungen zum Chemie-KV: Abschluss oder WarnstreiksChancen stehen '50:50'. Gewerkschaften pochen auf einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 6,8 Prozent.
Read more »

Warnstreiks! Nächste Branche geht auf die BarrikadenWarnstreiks! Nächste Branche geht auf die BarrikadenIm heftigen Lohnstreit in der Chemischen Industrie wechseln die Gewerkschaften nun zum Arbeitskampf. Schon ab Freitag wird gestreikt.
Read more »

Chemische Industrie beendet Warnstreiks: KV-Verhandlungen sollen am Montag weitergehenChemische Industrie beendet Warnstreiks: KV-Verhandlungen sollen am Montag weitergehenLaut Arbeitgeber-Chefverhandler Berthold Stöger war man sich mit der Gewerkschaft bei den KV-Gesprächen zuletzt „schon sehr nahe“. Nach Warnstreiks in rund 50 Betrieben ist am Montag die siebente...
Read more »

Regen und Vermurungen hielten Feuerwehr auf TrabRegen und Vermurungen hielten Feuerwehr auf Trab128 Einsatzkräfte kämpften am Dienstagnachmittag tapfer gegen den Starkregen - mehrere Gemeinden waren betroffen.
Read more »

Großbrand im Hamburger Hafen: Feuerwehr warnt vor RauchGroßbrand im Hamburger Hafen: Feuerwehr warnt vor RauchDer Rauch entwickle sich so stark, dass die Sicht sowohl an Land als auch auf dem Wasser nicht mehr frei sei, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:09:29