Mehr als ein Drittel findet, Kinder sollten zwischen 20 und 21 Jahren von zu Hause ausziehen und dann auch finanziell auf eigenen Beinen stehen.
, dem statistischen Amt der Europäischen Union, ziehen die Österreicher im Schnitt mit 25,3 Jahren bei den Eltern aus. Damit liegen wir unter dem EU-Schnitt von 26,4 Jahren. Doch laut einer neuen Umfrage unter 500 Befragten vonzwischen 22 und 23 Jahre
Haben sich die Kinder zum Auszug entschlossen, stellt sich die Frage, inwieweit die Eltern unterstützen sollten. Für mehr als die Hälfte ist selbstverständlich, dass beim Übersiedeln und Aufbauen der Möbel geholfen wird. 48 Prozent helfen bei der. Den Kauf der Einrichtungsgegenstände würden nur mehr 4 von 10 Personen unterstützen. Bei rechtlichen Fragestellungen sind durchaus einige der Meinung, dass die Kinder das selbst regeln sollten.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wenn Kinder vergewaltigen, sind sie keine Kinder mehrDie Diskussion über eine Verschärfung des Jugendstrafrechts muss offen und in aller Ruhe geführt werden. Nicht wegen der öffentlichen Empörung, sondern weil sie längst fällig ist.
Read more »
Immer mehr Masernfälle: Wann sollen Erwachsene Impfungen nachholen?Heuer sind bereits 293 Erkrankungen bestätigt. Infektiologe: 'Die derzeitige Situation ist brandgefährlich'.
Read more »
FPÖ-Rosenkranz will mehr Ferienbetreuung für Kinder mit BehinderungDie niederösterreichische FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz fordert mehr Mittel für Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung.
Read more »
So wollen Kinder Städte: Mehr Grün, weniger Verkehr, viel WasserUm die Ideen von Kindern für eine lebenswerte Stadt umzusetzen, müssen Verantwortliche hinhören, Platz und Geld zur Verfügung stellen.
Read more »
Mehr Mittel für Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung gefordertDie niederösterreichische FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz fordert mehr Mittel für Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung. Ziel sei eine neu aufgestellte Förderung, die vor allem berufstätige Eltern entlasten soll.
Read more »
Mehr als 200 in Nigeria entführte Kinder und Schulangestellte freiBewaffnete Unbekannte hatten die Menschen Anfang März verschleppt und etwa 640.000 Euro Lösegeld gefordert.
Read more »