Grundgespür und Verantwortung bräuchte es, keine grenzwertige Show-Agitation, die sehr wohl als Zündeln anmuten kann.
Roger Waters, Quergeist aus Überzeugung, änderte nun für seinen vorerst letzten Auftritt in Deutschland die Bühnenshow: Der Musiker verzichtete in Frankfurt auf den an dunkle Zeiten erinnernden Ledermantel samt roter Armbinde. Berlins Polizei – dort trat Waters noch so auf und feuerte mit einem unechten Gewehr Salven ab – prüft unterdessen den Verdacht der Volksverhetzung.
Generell spart der Brite neben all den gut abgelegenen Klassikern seiner einstigen Band Pink Floyd bei Auftritten nicht mit seiner"Wahrheit": Bei früheren Konzerten hat der 79-Jährige aufblasbare Schweine mit einem Davidstern aufsteigen lassen. Zu Beginn seines Auftritts in Berlin verkündete er märtyrergleich, das Frankfurter Verwaltungsgericht habe ihm nun offiziell bestätigt, dass er kein Antisemit sei.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KO-Tropfen nach Show? Vorwürfe gegen Rammstein-SängerSchwere Vorwürfe gegen Till Lindemann. Beim Tour-Auftakt in Litauen soll es laut einer Besucherin zu einem Missbrauchsfall gekommen sein.
Read more »
'Charisma eines Bestatters' – Trump von Sohn beleidigtDonald Trump Jr. sorgt mit einem Versprecher für Aufsehen. Er beleidigte in seiner Online-Show seinen eigenen Vater, rudert dann allerdings zurück.
Read more »
Post aus Grado: Warum in der Stadt keine Spaghetti Carbonara auf den Tisch kommenAutor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.
Read more »
Familie geht vor: Rendi-Wagner lässt SPÖ-Parteitag aus und gibt keine WahlempfehlungEine Wahlempfehlung wird Rendi-Wagner nicht abgeben: "Wer immer gewinnt, dem gratuliere ich schon heute und wünsche ihm alles Gute."
Read more »
Post aus Grado: Warum in der Stadt keine Spaghetti Carbonara auf den Tisch kommenAutor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.
Read more »