Vorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in Niederösterreich - Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedet Vorarlberger Einsatzkräfte.
Vorarlberg er Feuerwehr en unterstützen Hochwasser-Einsatz in Niederösterreich - Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedet Vorarlberg er Einsatzkräfte. Nach den schweren Unwettern in Niederösterreich wurden 66 Vorarlberg er Feuerwehr leute in das Katastrophengebiet entsandt.
LH Markus Wallner:"Ist für uns eine Selbstverständlichkeit" Das Hilfsgesuch aus Niederösterreich erreichte Vorarlberg am gestrigen Abend. Daraufhin wurden in der Nacht und am Vormittag alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, damit die Einsatzkräfte rasch zur Unterstützung aufbrechen konnten. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, in solchen Situationen zu helfen“, erklärte Wallner.
Verabschiedung durch LH Markus Wallner. ©Land Vorarlberg Vorarlberger Feuerwehr im Unwettergebiet im Einsatz Die Vorarlberger Feuerwehrleute sind mit Hochleistungspumpen, Schlammpumpen, Beleuchtungsmaterial sowie Übernachtungs- und Verpflegungsausrüstung ausgestattet. Der Einsatz ist vorerst für vier Tage geplant.
Vorarlberger Feuerwehren zum Hochwassereinsatz nach Niederösterreich entsandt. ©Land Vorarlberg Einsatzleitung Die Einsatzleitung der Vorarlberger Züge übernehmen die Bezirksfeuerwehrinspektoren Karl-Heinz Beiter aus Bludenz und Martin Kisser aus Dornbirn. Landeshauptmann Wallner und Landesfeuerwehrinspektor Österle sprachen den Einsatzkräften ihren Dank und Respekt aus und wünschten einen erfolgreichen und sicheren Einsatz.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handy weg, Tablet weg: Wir essen und wollen nicht gestört werden!Wenn Kinder beim Abendessen vor Bildschirmen geparkt werden, entgeht Familien vieles: Gespräche, Spaß, Vertrautheit.
Read more »
Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist KatastrophengebietNach einem Unwetter am Freitagabend ist das Stadtgebiet von Hollabrunn zum Katastrophengebiet erklärt worden.
Read more »
Katastrophengebiet: „Unsere Freiwilligen geben ihr Bestes“Die Unwetter am Freitagabend haben in Hollabrunn, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich persönlich ein Bild von der Lage.
Read more »
Zu Katastrophengebiet erklärt - Existenzen nach schwerem Unwetter in Hollabrunn bedrohtSeit Freitagabend wüteten in Hollabrunn schwere Unwetter. Schlamm- und Wassermassen zogen eine Spur der Verwüstung – nun wird aufgeräumt.
Read more »
Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Read more »
Prekäre Lage im Osten: Pegel steigen massiv an, zahlreiche Gemeinden zu Katastrophengebiet erklärtDie prognostizierten Regenfälle sorgten seit Freitag in Ostösterreich für zahlreiche lokale Einsätze. Besonders in Niederösterreich ist die Lage weiter sehr ernst. Aktuelle Entwicklungen zur Wettersituation findet ihr im Live-Blog.
Read more »