Bergrettung Reichenau rettete 42-Jährige, die vom Starkregen am Schneeberg überrascht wurde.
- nur drei Einsätzen waren bislang zu verzeichnen. Am Freitag wurde es wieder ernst. Denn gegen 11 Uhr schlug eine 42-jährige aus dem Bezirk Neunkirchen bei der Bergrettung Alarm.
Sie war auf der Wanderung auf dem Schneeberg von der Schutzhütte Baumgartner gestartet und wollte zum Naturfreundehaus Knofeleben. Im Zuge der Wanderung setzen jedoch körperliche Probleme ein, auch schlug das Wetter um, kräftiger Regen setzte ein.Schließlich war die Frau laut Auskunft der Bergrettung Reichenau zu erschöpft, um alleine weiterzugehen.
Allerdings konnte die Person vom Voraustrupp am Wassersteig, dem Verbindungsweg zw. Krummbachsattel und Knofeleben nicht angetroffen werden - die Suche ging demnach mit einem Abstieg in den Krummbachgraben weiter.Dort konnte die unterkühlte Person angetroffen und erstversorgt werden. Im Anschluss begann man mit dem Aufstieg zur Hütte.
Die Bergretter warnen:"Die Witterung ist seit Tagen warm, jedoch sehr unbeständig. Dabei ist auf entsprechende Kleidung wie Regenschutz und feste Schuhe zu achten. Selbst bei über 15-20 Grad kühlt der Körper sehr rasch aus."
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel in PöllaIn Kooperation mit dem ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte fanden Veranstaltungen unter dem Titel „Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel“ statt.
Read more »
Grünbach ist die Nummer eins am SchneebergDas Schneeberg-Derby wurde zur Grünbacher Gala. Arg dezimierte Puchberger hatten zwar die erste dicke Chance, nach dem Rückstand war die Gegenwehr allerdings gebrochen.
Read more »
Am Schneeberg wollen alle die Zahnradbahn besiegenBeim 27. Raiffeisen Schneeberglauf gibt „Zaki Zahnradbahn“ das Tempo vor. Die Top-Läufer wollen schneller bei der Bergstation sein, als die Maschine.
Read more »
Ein Baumkreis als Zeichen des FriedensBei perfekten Wetter wurde in der Liebesallee die Eröffnung des Friedenskreis mit Pavillon gefeiert.
Read more »
Wetter kommende Woche eher unbeständigDas Wetter präsentiert sich laut Prognosen der Geosphere Austria kommende Woche eher unbeständig. Am Dienstag besteht in Teilen Österreichs auch die Gefahr von Starkregen. Auch der Rest der Woche werde von Gewittern geprägt, berichtete die Metrologieanstalt am Sonntag.
Read more »
16. Liese-Prokop-Memorial: Wetter als kleiner SpielverderberMit dem 16. Liese-Prokop-Memorial der Sportunion im St. Pöltner Sportzentrum NÖ ging das einzige Bronzemeeting im Rahmen der fünf Austrian Top Meetings in Szene.
Read more »