Volksbefragung: Bürger stimmten für Windräder

Canada News News

Volksbefragung: Bürger stimmten für Windräder
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Volksbefragung in der Gemeinde ist abgeschlossen. Mit 61,26 Prozent der abgegebenen Stimmen sind die Windradbefürworter klar in der Mehrheit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Volksbefragung in der Gemeinde ist abgeschlossen. Mit 61,26 Prozent der abgegebenen Stimmen sind die Windradbefürworter klar in der Mehrheit. Heute waren die Bürger der Gemeinde zu den Wahlurnen gerufen. Die Wahlbeteiligung von 76 Prozent der Wahlberechtigten spiegelte das große Interesse am Thema wider. Ebenso eindeutig ist das Ergebnis: Von den 808 abgegebenen Stimmen sind 495 oder 61,26 Prozent für die Errichtung von Windrädern in der Gemeinde, die bislang windkraftfrei war. 309 Bürger oder 38,24 Prozent stimmten dagegen. Vier Stimmen waren ungültig.

ÖVP-Bürgermeisterin Angela Baumgartner informiert über die weitere Vorgangsweise: „Es wird schon im Vorfeld Besprechungen mit dem Gemeinderat und der Betreiberfirma über die Verträge geben. Dazu holen wir uns auch juristischen Beistand.“ Sind die Vertragsdetails festgelegt, soll der Gemeinderat in seiner Dezembersitzung die Beschlüsse fassen. Vorab werden die Verträge noch dem Gemeindebund zur Prüfung übermittelt.

Die Windkraftgegner machten im Vorfeld mit einer Informationsveranstaltung, Flugbanner und Postwurfsendungen mobil. Ihre Argumente waren die Umweltzerstörung und dass die Sulzer mit billigen Strom geködert werden. So bietet der Windkraftbetreiber einen Strompreis von 6 Cent bis zu 500 kWh ab 2023 bis zum Betrieb der Windkraftanlagen und dann 6 Cent bis zu 5.000 kWh ab Betrieb. „Niemand kann diese Phantasiepreise auf ewig garantieren“, stand in einer Aussendung zu lesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dafür sollen WIR zahlenDafür sollen WIR zahlenDie Art und Weise, wie die Bundesregierung den ORF regieren will, die ist verfassungswidrig.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:07:53