VOL.AT beim Apotheken-Notdienst: 'Viele scheinen nicht zu verstehen, was ein Notfall ist'

Apotheken-Notdienst News

VOL.AT beim Apotheken-Notdienst: 'Viele scheinen nicht zu verstehen, was ein Notfall ist'
NotfallPharmazeutenMedikamente
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Der Apotheken-Notdienst ist für medizinische Notfälle eingerichtet, doch immer wieder sorgen kuriose Anfragen und unnötige Besuche dafür, dass Pharmazeuten mitten in der Nacht aus dem Bett geholt werden. VOL.AT hat einen Apotheker im Notdienst begleitet.

Der Apotheken-Notdienst ist für medizinische Notfälle eingerichtet, doch immer wieder sorgen kuriose Anfragen und unnötige Besuche dafür, dass Pharmazeuten mitten in der Nacht aus dem Bett geholt werden. VOL.AT hat einen Apotheker im Notdienst begleitet. Als wir um 20 Uhr bei der Apotheke im Messepark ankommen, steht bereits eine Frau am Notdienstschalter, um Medikamente abzuholen.

Immer wieder wird das Gespräch mit dem Apotheker unterbrochen. Alle paar Minuten klingelt das Telefon oder jemand steht beim Notdienstschalter. VOL.AT will wissen, ob das immer so ist:"An Schlaf ist meistens nicht zu denken. Oft lohnt es sich nicht einmal, sich kurz hinzulegen", sagt uns Purin. self all Open preferences. "Viele scheinen nicht zu verstehen, was einen Notfall ausmacht" Dass viele Menschen nicht wissen, was wirklich einen Notfall darstellt, zeigt sich in dieser Nacht auch immer wieder. Denn schon wieder klingelt es am Schalter. Eine Frau möchte Husten-Bonbons kaufen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Notfall Pharmazeuten Medikamente Notdienstgebühr Notfallambulanz Erkältungssymptome Grippesymptome Apotheke Im Messepark Dietmar Purin Apotheke Dornbirn Notdienst Vorarlberg Gesundheit V+

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Notdienst knöpft Wienerin 3.500 Euro fürs Aufsperren abNotdienst knöpft Wienerin 3.500 Euro fürs Aufsperren abEin Deutscher soll in Wien einen Wucher-Notdienst geleitet haben, Kunden wurden abgezockt. Für Google-Werbung wurden 40.000 Euro ausgegeben.
Read more »

'Viele Frauen trauen sich nicht ans Steuer, aber man spricht nicht darüber''Viele Frauen trauen sich nicht ans Steuer, aber man spricht nicht darüber'Jahrelang nicht ans Steuer gesetzt, trotz Führerschein? Das Projekt 'Rosa Schein' will Frauen die Angst vorm Autofahren nehmen. Der KURIER hat den Selbsttest gemacht.
Read more »

24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr Förderung24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr FörderungViele Betroffene können sich eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause nicht mehr leisten und müssen daher auf Pflegeheime ausweichen.
Read more »

Bauen wir zu viele Einfamilienhäuser?Bauen wir zu viele Einfamilienhäuser?Der Traum vom eigenen Haus im Grünen ist in Niederösterreich noch stark vertreten. Doch immer wieder gibt es auch Forderungen, den Bau von Einfamilienhäusern und den Bodenverbrauch generell zu reduzieren, zumal dieser Traum immer weniger leistbar ist. Auf die Frage, ob wir zu viele neue Häuser bauen, geben zwei Branchenexperten ihre Antworten.
Read more »

Ukraine-Flüchtlinge: So viele wollen im Land bleibenUkraine-Flüchtlinge: So viele wollen im Land bleibenNeue wissenschaftliche Studie mit brisanten Resultaten. Wann würden Geflüchtete heimkehren?
Read more »

VOL.AT setzt sich mit beeindruckender Reichweite an die SpitzeVOL.AT setzt sich mit beeindruckender Reichweite an die SpitzeDie neuen ÖWA-Zahlen sind da: VOL.AT behauptet im zweiten Quartal seine Spitzenposition in Vorarlberg. Was diese Zahlen über das Nutzerverhalten verraten und wie sich VOL.AT von der Konkurrenz abhebt, erfahrst du hier.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:02:45