Keine Langeweile in den Sommerferien: 16 Spielplätze stehen für Kinder bereit. Und auch im Mühlbach kann geplanscht werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Gemeinderat Markus Thüringer mit Ulrike Steyrer, Alina und Toni freuen sich auf die vielen Sommer-Veranstaltungen in den Ferien. eine Langeweile in den Sommerferien: 16 Spielplätze stehen für Kinder bereit. Und auch im Mühlbach kann geplanscht werden. Die Stadtgemeinde Laa hält das ganze Jahr über für Familien verschiedene kostenlose bzw. kostengünstige Unterhaltungsmöglichkeiten bereit. Neben den über 16 Spielplätzen in der Großgemeinde gibt es auch mehrere schöne Rastplätze zum Verweilen, die so zu grünen Wohnzimmern werden z.B. entlang des Mühlbaches, der an der einen oder anderen Stelle auch gern zum Plantschen genutzt wird.
Außerdem kann man im Sommer 2024 verschiedenste Veranstaltungen besuchen und Ferienspiel-Aktivitäten nutzen. Von den Laaer Vereinen und Organisationen werden dazu großartige Aktionen angeboten. Einfach im Spiel- & Spaß-Heft nachschauen und dabei sein.Samstag, 3. August: Erkenne Tiere – streichle Tiere im Vereinshaus KleintierzuchtvereinSamstag, 10. August: Spiel & Spaß beim Roten Kreuz LaaSamstag, 24.
Laa Stadtgemeinde Laa Spielplatz Laa Spiel & Spaß-Heft Ferienspiel Laa
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Fischamend bietet umfangreiches Programm im SommerVergangenen Mittwoch startete das Programm des Fischamender Ferienspiels. Fischen, Schauspiel und ein Zirkusworkshop füllen das Freizeitangebot im Juli und August.
Read more »
Perchtoldsdorfs Ortschefin bilanziert: „Viel passiert, viel erreicht“Bürgermeisterin Andrea Kö und das Team der Perchtoldsdorfer Volkspartei luden zu einem Sommerfest bei Weinbau Breitenecker in die Elisabethstraße.
Read more »
WHO warnt: Europäer trinken viel zu viel AlkoholDie Menschen in Europa trinken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer viel zu viel Alkohol. Während selbst in Russland der Konsum zurückging, gab es in der EU keine Veränderung. Dabei trinken Europäerinnen und Europäer weltweit mit Abstand am meisten Alkohol. Mit schwerwiegenden Folgen: Täglich sterben in der Europaregion 2.
Read more »
1.000 junge Landsleute planten Spielplätze und Schulhöfe mitMit Hilfe des Projektteams „Spielplatzbüro“ der NÖ Familienland GmbH gelang es bereits einigen NÖ Gemeinden und Schulen, ihre neuen Bewegungsräume bedürfnisgerecht zu gestalten. Wesentlich bei dieser Gestaltung sei auch die hohe Beteiligung der Kinder und Jugendlichen selbst, weiß Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Read more »
Europaballett bringt diverses Programm auf die FreiluftbühneDie Freiluftbühne „SommerTheaterPark“ des Europaballetts St. Pölten wird mit der Premiere von „Schwanensee“ am 28. Juni, um 19.30 Uhr eröffnet.
Read more »
Sport- und Spielefest lockte mit breitgefächertem ProgrammDas große Sport- und Spielefest, das immer zum Schulschluss für die Schulkinder der Martgemeinde Trautmannsdorf veranstaltet wird, war ein voller Erfolg.
Read more »