Vettel als Marko-Erbe? Das sagt der Red-Bull-Boss

Canada News News

Vettel als Marko-Erbe? Das sagt der Red-Bull-Boss
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Helmut Marko ist ein wichtiger Baustein des Erfolgs von Red Bull in der Formel 1. Doch Rücktrittsgerüchte rund um den Grazer halten sich hartnäckig.

Helmut Marko ist ein wichtiger Baustein des Erfolgs von Red Bull in der Formel 1. Doch Rücktrittsgerüchte rund um den Grazer halten sich hartnäckig.

Am Donnerstag feiert Marko seinen 80. Geburtstag. Auch im hohen Alter schwingt der ehemalige Formel-1-Pilot bei den Bullen noch das Zepter. Marko, der für seinen harten Führungsstil bekannt ist, kümmert sich als Red-Bull-Motorsportberater vor allem um die Nachwuchsfahrer beim heimischen Rennstall. Mit Erfolg. Stars wie Max Verstappen, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Carlos Sainz oder Pierre Gasly schafften über Red Bull den Durchbruch.

Mit dem Tod von Didi Mateschitz hat Marko nicht nur einen engen Freund, sondern auch einen bedingungslosen Unterstützer verloren. Mittlerweile ist mit Oliver Mintzlaff, einst Vorstand von RB Leipzig, ein neuer Mann bei den Bullen für die Sport-Angelegenheiten zuständig. Und der 47-jährige Deutsche sieht vor allem in der Formel 1 Einsparungspotenzial, von der

war die Rede, auch Spekulationen über einen Verkauf des Rennstalls halten sich hartnäckig. Darüber hinaus ist auch Teamchef Franz Tost angezählt. Auch von einer Marko-Ablöse selbst ist die Rede.Spekulationen, die den Grazer kalt lassen."Ich kann nur sagen, dass ich am Mittwoch bei Red Bull in Salzburg bin. Und dort stehen diese Themen nicht auf der Liste", so Marko im"Blick". Der langjährige Red-Bull-Berater will jedenfalls noch nicht abtreten.

Schon länger wird im Fahrerlager getuschelt, dass der erst 2022 zurückgetretene Sebastian Vettel Marko nachfolgen könnte."Wir haben noch öfter Kontakt", erzählte Marko."Seb befindet sich momentan immernoch in der Selbstfindungsphase. Ich glaube nicht, dass er wieder zu jedem Rennen reisen und mehr arbeiten will. Bei deutlich weniger Lohn", betonte der Grazer. Ein klares Zeichen, dass Marko noch lange nicht ans Aufhören denkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jobwechsel und Ausfälle: AMS-Wiesmüller: 'Zunehmend geringe Frustrationstoleranz bei Arbeitnehmern' | Kleine ZeitungJobwechsel und Ausfälle: AMS-Wiesmüller: 'Zunehmend geringe Frustrationstoleranz bei Arbeitnehmern' | Kleine ZeitungHelmut Wiesmüller, Leiter des AMS Leoben, über die spürbare Zunahme psychischer Probleme bei Arbeitnehmern häufig schon unter 30 Jahren und die zwei Kehrseiten der überall eingeforderten Flexibilität.
Read more »

Hotel statt Salzstadel: Projekt fiel im Gestaltungsbeirat durchHotel statt Salzstadel: Projekt fiel im Gestaltungsbeirat durchLINZ. Die Mitglieder empfanden das Projekt für das Areal an der Oberen Donaulände als 'qualitativ nicht hochwertig' genug und empfahlen einen Architektenwettbewerb.
Read more »

Von Vater losgerissen: Bub (7) lief Marathon mitVon Vater losgerissen: Bub (7) lief Marathon mitDa muss dem Vater eines Siebenjährigen wohl das Herz stehengeblieben sein, als der Kleine am Sonntag beim Vienna City Marathon plötzlich verschwand. ...
Read more »

Zulj: 'Wir haben eine sehr gute Energie'Zulj: 'Wir haben eine sehr gute Energie'Qualität und Zusammenhalt spielen beim LASK Doppelpass: 'Das ist das Gute bei uns', sagte Trainer Dietmar Kühbauer. [OÖNplus]
Read more »

Bgld: 'Pkw kracht auf Rückewagen' als Thema der Inspektionsübung 2023 der Feuerwehr OberwartBgld: 'Pkw kracht auf Rückewagen' als Thema der Inspektionsübung 2023 der Feuerwehr OberwartOBERWART (BGLD): Am Samstag, dem 22. April 2023, um 16:00 Uhr wurde die jährliche Inspizierung der Feuerwehr der Stadt Oberwart von Herrn Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl durchgeführt. Nach dem Formalexerzieren wurde eine technische Übung bei einem Lagerplatz der Stadt
Read more »



Render Time: 2025-04-24 15:55:34